Zwischen Feldern, Wäldern, Wiesen, Mooren und natürlich dem Meer ist allerhand Abwechslung im nördlichen Bundesland Schleswig-Holstein geboten. Ein paar Tipps...
Zwischen Feldern, Wäldern, Wiesen, Mooren und natürlich dem Meer ist allerhand Abwechslung im nördlichen Bundesland Schleswig-Holstein geboten. Ein paar Tipps...
Sankt Peter-Ording zählt zu den schönsten Stränden, die Deutschland zu bieten hat. Dank einer Schwefelquelle kann sich die Gemeinde über die Bezeichnung "Nordseeheil- und Schwefelbad" freuen.
Westerheversand dürfte dem ein oder anderen aus einer Bier-Werbung bekannt sein. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt, die neben des Postkartenmotivs und Sankt Peter-Ording noch mehr zu bieten hat...
Garding ist ein Luftkurort, in dem man angesichts der sinkenden Inzidenzahlen des Coronavirus wieder durchatmen kann. Zwischen der verschlafenen Kleinstadt und Tönning (Bild) liegt ein kleines Dorf mit großem Namen: Welt.
"Dies ist das Fleckchen Erde, das Sie schon immer gesucht haben", wirbt Friedrichskoog an der Helgoländer Bucht. Ob der Ort hält, was er verspricht, muss man selbst entscheiden. Zumindest lockt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer...
... mit manch einem anderen Highlight. Auf den Sandbänken tummeln sich verschlafene Seehunde und Kegelrobben. Aber auch Löffelreiher, Kormoran und Sandregenpfeifer sind hier zuhause.
Wer sich reif für die Insel fühlt, versucht sein Urlaubsglück am besten auf Amrum. Nach Sylt, Föhr und Pellworm ist sie das viertgrößte Eiland der Nordfriesischen Inseln.
Trotzdem kann man bequem zu Fuß, dem Rad oder Bollerwagen auf Entdeckungstour gehen und dabei ...
... die einzelnen Dörfer Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde und Wittdün abklappern.
Holnis, Deutschlands nordöstlichster Punkt, ist das perfekte Ausflugsziel zum Wandern in Schleswig-Holstein. Von der Nordspitze der Halbinsel aus scheint die Küste Dänemarks quasi zum Greifen nah. Das nächste Reiseziel liegt uns also quasi zu Füßen.