
Mystisch und grün: Wir haben die elf beliebtesten Friedhöfe der Welt zusammengestellt.
Mystisch und grün: Wir haben die elf beliebtesten Friedhöfe der Welt zusammengestellt.
Protestant Cemetery, Rom, Italien
Va bene: der protestantische Friedhof in bella Roma ist die letzte Ruhestätte von Dichtern wie John Keats und Percy Shelley. Die Besonderheit des Friedhofs sind die offiziell zwischen den Gräbern lebenden Katzen!
Arnos Vale Cemetery, Bristol, England
Ja, auch die Briten haben es drauf, historisch schöne Friedhöfe zu bauen. Wie ein User auf dem Reiseportal schreibt sei der in Bristol "ein sehr interessanter Ort, wunderschöne Wanderwege durch den Friedhof, tolle Einblicke in die lokale Geschichte" zu unternehmen. Es ist einer der ältesten viktorianischen Gartenfriedhöfe Englands!
Merry Cemetery of Sapanta, Rumänien
Wie ein Friedhof Fröhlichkeit verströmen kann? In dem man ihn wie die Rumänen "Fröhlichen Friedhof" nennt! Die bunten Kreuze zeigen Bilder und humorvolle Verse der Verstorbenen in Alltagssituationen oder im Moment des Todes! Mal eine ganz neue Weise, mit dem Sterben umzugehen.
Zentralfriedhof, Wien, Österreich
Manche Menschen wären gern in Österreich geboren. Andere würden gern hier sterben und auf dem Zentralfriedhof ihre letzte Ruhe finden. Neben Mozart, Schubert, Beethoven oder Falco! Und auf dem riesigen Friedhof mit seiner Fläche von fast 2,5 Millionen Quadratmetern ist noch genug Platz.
Petersfriedhof, Salzburg, Österreich
Dieser Friedhof zählt zu den ältesten Europas, der schon in der nachrömisch-antiken Zeit gegründet wurde. Zu finden am Festungsberg, wo er auch zahlreiche Künstler als Motiv inspirierte. Und wieder mal ein Beweis, dass Friedhöfe "sehr romantisch" sein können.
Friedhof Père-Lachaise, Paris, Frankreich
Jim Morrison. Edith Piaf. Mehr Argumente brauchen wir eigentlich nicht liefern, oder? Okay, Père-Lachaise ist ein Muss in Paris! Denn erstens ist Père-Lachaise der berühmteste Friedhof der Welt. Zweitens liegen hier neben Jim und Edith unzählige Künstler, Musiker oder Schriftsteller (auch Oscar Wilde oder Marcel Proust) und drittens ist es die Stadt der Liebe, wo auch die verstorbenen Lieben gehuldigt werden sollten.
Mirogoj-Friedhof, Zagreb, Kroatien
Das Besondere an dieser Park-Friedhofsanlage im kroatischen Zagreb ist folgendes: Alle Religionen sind räumlich gleichgestellt, was beileibe etwas außergewöhnliches ist, wenn man an protestantische oder katholische Friedhöfe denkt! Doch hier sind die Gräber von jüdischen, römisch-katholischen, orthodoxen und muslimischen Toten Seite an Seite angelegt. Nicht nur deshalb ein friedlicher Ort der Ruhe.
Zasluzonych na Peksowym Brzyzku-Friedhof, Zakopane, Polen
Dieser Friedhof ist der älteste der polnische Stadt Zakopane. Die liegt übrigens am Fuße des Tatra Gebirges, südlich von Krakau.
Assistenzfriedhof, Kopenhagen, Dänemark"
Der dänische Assistẹnzfriedhof entzückt! Er hat seinen Ursprung im Mittelalter und entwickelte sich seitdem (immerhin über 250 Jahre) zum kulturhistorisch wertvollsten Friedhof in Kopenhagen. Natürlich liegen hier deswegen zahlreiche Persönlichkeiten. Zum Beispiel der Philosoph Søren Kierkegaard oder der Dichter Hans Christian Andersen.
Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg
Wer nach Hamburg fährt will sofort den Hafen, St- Pauli, die Landungsbrücken oder die Alster sehen. Ist auch okay, doch nicht den Ohlsdorfer Friedhof vergessen! Auch Hamburger lieben den offiziellen Friedhofspark, der 1877 eingeweiht wurde und seitdem ein kleines Naherholungsgebiet für gestresste Hanseaten darstellt. Über 235.000 Gräber kann man hier besichtigen, darunter Schmetterlingsgräber, Paar-Anlagen oder den "Garten der Frauen". Immer wieder eine Entdeckung und Reise wert und besonders zur Rhododrendren blüte im Frühling und Sommer eine wahre Pracht!