
Atemberaubende Satellitenaufnahmen der NASA
Die NASA hat erhellende Luftaufnahmen geliefert, die den weltweiten Stromverbrauch offenbaren!
Atemberaubende Satellitenaufnahmen der NASA
Die NASA hat erhellende Luftaufnahmen geliefert, die den weltweiten Stromverbrauch offenbaren!
So leuchtet Kalifornien
Und es ist eben doch ein höllischer Stromverbrauch in Hollywood und Kalifornien! Kein Wunder, dass das Stromnetz ab und zu zusammenbricht. Und die Stars und Sternchen ab und zu damit konfrontiert werden, dass ihre Villen weder Klimaanlage noch Licht haben. Der wahre Luxus im Leben ist eben doch Elektrizität. (Neben Gesundheit, selbstredend.) Von der durchgeknallten Spielhölle Las Vegas wollen wir an dieser Stelle übrigens gar nicht erst anfangen...
So leuchtet Afrika
Afrika, der schwarze Kontinent, ist weitgehend sehr, sehr dunkel...Sie erkennen schnell beliebte Urlaubsziele wie Ägypten und Tunesien im Norden und Kapstadt in Südafrika. Und der Rest? Braucht offenbar dringend mehr Stromversorgung. Aber es gibt schon Stromprojekte, die mithilfe von Solarenergie tragbare Stromboxen unter die Menschen bringen. Denn davon haben die Bewohner des afrikanischen Kontinents zumindest tagsüber genug: Sonne.
So leuchtet Asien
Na, erkennen Sie Shanghai, Hongkong oder überhaupt, Japan? Auch in Asien wird auf einen Blick sichtbar, wo die Bevölkerung ein funktionierendes Stromnetz zur Verfügung hat und wo die Menschen nachts Strom sparen müssen.
So leuchtet Nordamerika
Hört man nicht immer wieder von Stromausfällen in Kalifornien? Dafür ist es gut beleuchtet nachts in den westlichen Staaten der USA. Doch im Mittleren Westen sieht es schon dunkler aus. Und gewaltig, wie sehr New York, Washington, Florida und überhaupt der ganze rechte Part der USA erstrahlen! Vor lauter Erleuchtung sieht man kaum etwas von Kanada...
So leuchten die USA
Hier noch mal die USA im Detail. Suchen Sie mal die großen Seen? Finden Sie den Sonnenstaat Texas? Erkennen Sie San Francisco, Hollywood oder Florida? Wo Landkarten ablenken bieten solche Leuchtbilder ganz andere Möglichkeiten, die Welt zu erkunden. Atemberaubend und nicht nur, weil die Beleuchtung durch die eindeutigen Unverhältnismäßigkeiten schnell aufzeigen, wie die Bevölkerung verteilt ist.
So leuchtet die Welt
Wirklich mal ein Suchbild der besonderen Art! Das leuchtende Italien ist schnell auszumachen, ebenfalls das östliche Nordamerika. Und wir? Leuchten mit Deutschland mitten in Europa. Faszinierend und beschämend gleichermaßen...
So leuchtet London
Hello, London! Unglaublich, wie sich die britische Hauptstadt wie ein Leuchtstern auf ganz England ausbreitet. Dagegen sind alle englischen Städte dunkle Provinznester. Und ja, der kleine, unbeleuchtete Fleck unten links in London ist der Richmond Park. Obwohl es da sicher Straßenlaternen gibt.
So leuchtet es entlang des Nils
24.000 Kilometer, die in Ruanda entspringen und im Mittelmeer münden. Ja, er verläuft quasi von unten nah oben. Und entlang des riesigen Stroms ziehen sich die bewohnten und hell erleuchteten Städte und Dörfer. Wasser, Strom - die Menschen brauchen eben wenig, um sich zusammenzurotten. Gewaltig!
So leuchtet Südamerika
Ach, ja. Im Land des Sambas, des Rums, der heißen Tänzerinnen und der schönsten Badestrände der Welt, da pflegt man nachts zu schlafen und zu ruhen und nur im Notfall noch Elektrizität zu verschwenden. Gut, in Rio de Janeiro und Sao Paolo bestehen klar erhellte Ausnahmen. Aber Uruguay und Paraguay machen den Elektrizitätsverbrauch wieder wett. Oder das beschauliche Argentinien. Wir wollen übrigens mal nach Montevideo. Einfach so.