Russland baut Weltraum-Luxushotel
Schon 2015 sollen die ersten Touristen mit einer Sojus-Rakete in ihr exklusives Urlaubsdomizil gebracht werden. Alles über den Reisetrend der Zukunft…
Sommerferien im All? Schon in gut fünf Jahren soll das möglich sein, teilte jetzt das Moskauer Unternehmen „Orbital Technologies“ mit. „Das erste Modul des Weltraumhotels könnte 2012 oder 2013 fertig sein und dann Ende 2015 oder Anfang 2016 ins All gebracht werden“, verriet Firmenchef Sergej Kostenko der Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Das Hotel solle 20 Kubikmeter groß sein, vier Kabinen haben und bis zu sieben Menschen beherbergen können. „Das Hotel soll komfortabel sein und man kann die Erde durch große Gucklöcher beobachten“, so Kostenko. Die zahlungskräftigen Touristen sollen mit russischen „Sojus“-Raumschiffen ins All gebracht werden.
Russland erhofft sich sprudelnde Einnahmen
Bislang wurden Weltraumtouristen (wie z.B. Guy Laliberté, Gründer des berühmten „Cirque de Soleil“) auf der eher spartanischen Internationalen Raumstation ISS untergebracht. Da die Zahl der ISS-Besatzungsmitglieder jedoch gestiegen ist, können seit einigen Monaten keine zusätzlichen Passagiere mehr aufgenommen werden. Orbital-Technologies-Chef Kostenko über sein Projekt: „In Anlehnung an die ISS wird unser Hotel den Namen ,Kommerzielle Raumstation“ (CSS) erhalten. Jedoch wird das Innere des Moduls nicht an die ISS erinnern.“ Die russische Raumfahrtagentur erhofft sich vom Weltraum-Tourismus sprudelnde Einnahmen. Am Bau des Hotels ist laut Kostenko auch das Unternehmen „Energia“ (Hersteller der russischen Raumfähren) beteiligt. Finanziert werde das Projekt mithilfe russischer und amerikanischer Investoren.
Ähnliche Pläne schmiedet Abenteurer Richard Branson
„Reisen ins All werden in der Zukunft ein einträgliches Geschäft sein“, glaubt Richard Branson, britischer Milliardär und Abenteurer. Sein Unternehmen „Virgin Galactic“ will schon im Frühjahr 2012 als erstes Unternehmen rein kommerzielle Flüge in den Weltraum anbieten. Die „All-Touris“ werden mit dem Raumschiff „SpaceShipTwo“ in die Weiten des Universums starten – pro Flug können sechs Passagiere dabei sein. Billig ist so ein Trip allerdings nicht: Eine Reise kostet mindestens rund 148.000 Euro. Doch Interessenten gibt es schon genug. Branson: „Es haben sich schon 330 einen Platz an Bord des Raumschiffs reserviert.“ Und er verriet auch schon seine nächsten Pläne: Luxushotels im Weltraum – wie Russland. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft – vielleicht purzeln dann ja auch schon bald die „überirdischen“ Reise-Preise für einen All-Urlaub…