So klappt's: Flirttipps für den Urlaub
"Hey, haben wir uns nicht schon mal gesehen?" oder "I love your smile..." - wer kennt sie nicht: Baggersprüche. Was im Ausland ankommt und mit welchem Spruch Sie garantiert einen Korb bekommen.
Heiße Tage und noch heißere Nächte: Im Urlaub steht meist nicht nur Sonnenbaden und Sightseeing auf dem Programm, sondern auch der eine oder andere Flirt - wahlweise mit der süßen Kellnerin, dem durchtrainierten Animateur oder der Strandbekanntschaft. Nichts versüßt die Ferien mehr als eine prickelnde Urlaubsliebe. Und nirgends fällt das Flirten leichter als in der Ferne - ob es nun an der Sonne, am höheren Alkoholkonsum oder einfach an der Urlaubslaune liegt.
Zu Hause würde wohl kaum jemand auf flache Anmachen eingehen. Doch Vorsicht, auch im Urlaub gelten bestimmte Verhaltensweisen. Und wer gerne etwas mehr riskiert, sollte sich vorerst mit den landesüblichen Flirtregeln vertraut machen. Vor allem, wenn es darum geht, mit Einheimischen anzubandeln. Wie ansprechen? Besser als jeder einstudierte Baggerspruch sind aber noch immer Fragen, die schon aus Höflichkeit beantwortet werden, wie z.B. "Bist Du schon länger da?" oder "Wo gibt's gute Restaurants/Cafés/Discos?".
Charmant, charmant. Dass Frankreich das Land der Liebe ist, ist allgemein bekannt... Schließlich kommt das Wort "Flirten" vom französischen "conter fleurette", was soviel bedeutet wie einer Frau den Hof machen.
Für sie
Flirten gilt als Nationalsport und Komplimente gehören einfach zum guten Ton. Also wundern Sie sich nicht, wenn sich selbst der Kellner im Restaurant eine Bemerkung über Ihre schönen Beinen nicht verkneifen kann. Verstehen Sie das Statement nicht gleich als eine Aufforderung zum Rendezvous, sondern eher als eine freundliche Floskel. Natürlich gibt es auch zielgerichtete Anmachen. Gerade in Südfrankreich kommen die Bagger-Profis schnell zur Sache. Doch ablehnende Gesten werden schnell verstanden und akzeptiert. Es heißt nicht umsonst: L' homme propose et la femme dispose - der Mann schlägt vor und die Frau entscheidet.
Für ihn
Als deutscher Mann sollten Sie unbedingt versuchen, sich dem charmanten Balzverhalten der französischen Männer anzupassen. Springen Sie mal über Ihren Schatten und erwähnen Sie die Vorzüge einer Frau - natürlich ohne gleich damit aufs Ganze gehen zu wollen... sonst sind Ihnen die einheimischen Männer ganz schnell um einige Flirt-Längen voraus. Es ist übrigens unüblich, im Restaurant nach getrennten Rechnungen zu fragen. Erst zahlt der Mann, im Nachhinein kann die Frau dann immer noch übernehmen, oder die Rechnung wird geteilt.
Die finnischen Männer sind als wahre Flirtmuffel bekannt. Die finnischen Frauen hingegen übernehmen gern selbst die Initiative.
Für sie
Für Frauen ist Finnland flirtmäßig ein harter Brocken. Der finnische Mann gilt als Flirtmuffel und taut meist erst unter Alkoholeinfluss auf. Dann kann er allerdings richtig charmant und lustig sein. Wer keine Lust auf ausgiebige Baggeraktionen mit mäßigem Erfolg hat, sollte sein Glück an den Urlaubsknotenpunkten versuchen. Hier sind die Angestellten von Bars und Restaurants im Touristen- Entertainment geschult - ernste Absichten beim Anbaggern können Sie hier allerdings nicht voraussetzen.
Für ihn
In Finnland übernehmen die Frauen ganz klar den offensiveren Flirtpart. Offen, frech und selbstbewusst, so ist die finnische Frau. Vergessen Sie also jeglichen Machospruch und benehmen Sie sich natürlich. Vermeiden Sie auf jeden Fall die Themen "Nokia" und "Mika Hakkinen", es sei denn, Ihre gegenüber spricht sie selbst an. Viele Finnen haben das Gefühl, dass diese beiden "Produkte" das einzige sind, was die Welt von Finnland kennt. Versuchen Sie's zum Einstieg doch mit einer Bemerkung über finnisches Essen.
Die Griechen machen es den Touristinnen wirklich leicht. Ausländische Männer hingegen haben es bei Griechinnen etwas schwerer.
Für sie
Die Griechen machen es den Touristinnen wirklich leicht. Das Umwerben der Frau gehört praktisch zur griechischen Gastfreundschaft. Gerade blonde Frauen sind in Griechenland ebenso begehrt wie in Tunesien... nur gibt's zum Tausch keine Kamele.
Für ihn
Ausländische Männer haben´s da schon schwerer bei einer Griechin zu landen. Die "Blutrache" ist den Griechen durchaus noch ein Begriff. Also heißt es: aufpassen, die Familienehre ist heilig. In den großen Tourismuszentren sind die Regeln natürlich nicht so streng, doch in abgelegenen Regionen übt die griechisch-orthodoxe Kirche immer noch einen starken Einfluss aus.
Tipp: Achten Sie auf Ihre Gestik: Das Zurückwerfen des Kopfes bedeutet in Griechenland Nein.
In Italien brauchen sich Frauen nicht zu erschrecken, wenn Sie an einer befahrenen Straße entlanggehen und im Sekundentakt angehupt werden. Sie benehmen sich nicht verkehrswidrig, sondern bekommen auf mehr oder weniger charmante Art Komplimente.
Für sie
Flirten gehört in Italien zur Tagesordnung. Und heiße Blicke bekommt Frau ständig zugeworfen. Wen das nicht abschreckt, sollte die bemühten Männer mit einem verführerischen Lächeln belohnen. Und wenn der Richtige nicht von alleine kommt, sollten Sie die Initiative ergreifen. Schon die einfache Frage nach dem nächsten Strand kann der harmlose Beginn eines heißen Urlaubsflirts sein.
Für ihn
Auch die Italienerinnen verbringen ihren Urlaub gern im eigenen Land. Am Strand, in der Disco oder im Café ist es daher kein Problem, jemanden kennen zu lernen. Flirten ist in Italien ein Spiel und so lernt auch Mann leicht eine Frau kennen und kann richtig nette Abende verbringen. Ein paar Italienischkenntnisse sind von Vorteil. Erstens, weil es sie beeindruckt und zweitens, weil ItalienerInnen im Allgemeinen keine ausgesprochenen Sprachgenies sind und Sie nicht erwarten können, dass Sie sich mit Ihrer Gegenüber problemlos auf Englisch verständigen können.
Japaner sind in Sachen Flirten wesentlich zurückhaltender als Südeuropäer... und so kann es hier etwas länger dauern, bis sich eine Urlaubsaffäre anbahnt.
Für sie
Hat Frau erst einmal einen Japaner an der Angel, wird der sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Das Aufhalten der Tür und das Zahlen der Rechnung sind Selbstverständlichkeiten und natürlich hat die Frau immer den Vortritt.
Für ihn
Wenn es schon soweit sein sollte, dass Sie jemanden zu Hause besuchen, sollten Sie auf jeden Fall ein Geschenk mitbringen. Hierbei reichen Süßigkeiten oder Blumen aus, die Geste zählt. Ein eingepacktes Geschenk wird nie vor dem Schenkenden ausgepackt - das gehört sich einfach nicht. Vorm Betreten einer Wohnung werden die Schuhe ausgezogen und gegen Gästepantoffeln getauscht.
Das Verhalten tunesischer Männer ausländischen Frauen gegenüber kann leicht als aufdringlich empfunden werden. Wenn Sie wirklich kein Interesse haben, schauen Sie lieber keinem Mann direkt in die Augen.
Für sie
Sie haben blondes Haar oder einen hellen Teint? Dann haben Sie in Tunesien schon gewonnen und werden nie lang alleinstehen, wenn Sie einen Stadtplan zücken oder sich hilfesuchend umschauen. Gerade die Männer werden besonders hilfsbereit sein. Das Verhalten tunesischer Männer deutschen Frauen gegenüber kann allerdings leicht als aufdringlich empfunden werden. Wenn Sie wirklich kein Interesse haben, schauen Sie lieber keinem Mann direkt in die Augen und kleiden Sie sich zurückhaltend.
Für ihn
Ausländische Männer haben es bei tunesischen Frauen da schon schwerer und sollten zurückhaltend sein. Es kann schon Ärger geben, wenn Sie einer unverschleierten Frau ins Gesicht schauen. Dies gilt für die Touristenzentren natürlich in geringerem Maße. Suchen Sie aber trotzdem lieber keinen Blickkontakt und dass Sie Ihre Hände bei sich behalten sollten, versteht sich von selbst. Falls es mit einer Ausländerin klappt, sollten Sie Zärtlichkeiten in aller Öffentlichkeit vermeiden, denn das verletzt die Sitten des Landes.