
Polizeistatistik zu LGBTQ+-Delikten:
2023 erfasste die Polizei 1499 Delikte gegen die sexuelle Orientierung, wobei die Dunkelziffer vermutlich viel höher liegt.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).
Polizeistatistik zu LGBTQ+-Delikten:
2023 erfasste die Polizei 1499 Delikte gegen die sexuelle Orientierung, wobei die Dunkelziffer vermutlich viel höher liegt.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).
Alltägliche Diskriminierung:
LGBTQIA+-Personen erleben häufig Belästigung, Beschimpfungen und Angriffe im Alltag.
Unangenehme Restaurantbesuche:
Der Restaurantbesuch kann für LGBTQIA+-Personen unangenehm sein, wenn Gäste oder Personal queerfeindlich sind.
Pride Guide von Lieferando:
Lieferando veröffentlicht deshalb jetzt einen queerfreundlichen Restaurantführer, um die LGBTQIA+-Community zu unterstützen.
Queerfreundliche Restaurants in 40 Städten:
Der Pride Guide listet Restaurants in 40 Städten, die von der LGBTQIA+-Community empfohlen werden.
Kriterien für den Pride Guide:
Die gelisteten Restaurants zeichnen sich durch queerfreundliche Kommunikation und Unternehmenspolitik aus.
Fortlaufende Aktualisierung:
Ursprünglich nur für den Pride Month gedacht, soll der Guide kontinuierlich aktualisiert werden.
Vision von Sicherheit und Gleichberechtigung:
Lieferando will, dass sich alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität sicher fühlen.
Imagepolitur von Lieferando:
Ob der Guide nur der Imageverbesserung von Lieferando dient, bleibt offen, da das Unternehmen aktuell wegen Arbeitsbedingungen in der Kritik steht.
Vorbildfunktion für andere Restaurants:
Der Pride Guide könnte außerdem nicht gelisteten Restaurants als Beispiel dienen, um sich ebenfalls queerfreundlicher zu gestalten, so die Hoffnung.