Absolute Höchstleistungen - Die Grenzen des menschlichen Körpers FLS-TDT

Atmen, Essen, Trinken und Bewegung gehören wie selbstverständlich in unseren Alltag. Doch erst, wenn wir unseren Körper an die maximale Belastungsgrenze getrieben haben, wird deutlich, wie abhängig wir von Blut, Luft, Wasser und Co sind.
Uns ist oft gar nicht bewusst, dass die Fähigkeiten unseres Körpers begrenzt sind. Hochleistungssportler, wie bei den Olympischen Spielen, setzen sich jedoch tagtäglich in ihrem Training damit auseinander.
Körperliche Grenzen
„Höher, schneller und weiter“ heißt ihr Ziel und dafür suchen sie permanent nach neuen Wegen, ihre körperlichen Grenzen bis auf das Maximum auszudehnen.
Tatsächlich werden in manchen Disziplinen die Abstände zwischen den Weltrekorden immer kleiner und es gibt kaum noch legale Methoden, die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers noch weiter zu steigern.
Training optimieren
Nur durch optimiertes Training und psychologische Betreuung ist es möglich, die individuelle Belastungsgröße der jeweiligen Athleten zu maximieren.
Doch wo liegt die absolute Grenz unserer Belastbarkeit? Chirurgen, Neurologen und Psychologen haben das für Welt der Wunder getestet und erstaunliches herausgefunden.
Sehen Sie hier in unserer Bildershow die Ergebnisse.