
Die Mega-Stadien der NFL-Teams
Angesichts der vielen Superlativen in der NFL ist es kein Wunder, dass auch die Stadien echte Mega-Arenen sind. Wir stellen die spektakulären Spielstätten der 32 Teams vor:Die Mega-Stadien der NFL-Teams
Angesichts der vielen Superlativen in der NFL ist es kein Wunder, dass auch die Stadien echte Mega-Arenen sind. Wir stellen die spektakulären Spielstätten der 32 Teams vor:Soldier Field (Chicago Bears)
2002 wurde die Kapazität des Stadions auf 61.500 mögliche Plätze erweitert. Bei vielen Fans kamen die Umbauten an dem bereits 1924 eingeweihten Denkmal für gefallene Soldaten jedoch nicht gut an, weil es dadurch angeblich den ursprünglichen Charme verlor.Acrisure Stadium (Pittsburgh Steelers)
Direkt am Ohio River gelegen steht die Heimstädte der Steelers. Das Stadion wurde 2001 eröffnet und bietet heute 68.400 Zuschauern Platz.State Farm Stadium (Arizona Cardinals)
Seit 2018 ist die Heimspielstätte der Cardinals nach einem Versicherungsunternehmen benannt. Die Stadion-Kapazität beträgt 63.400 Plätze (durch Umwandlung in Stehplätze sogar auf 78.600 erweiterbar).SoFi Stadium (Los Angeles Chargers/Los Angeles Rams)
2020 wurde das SoFi Stadium fertiggestellt. Seitdem tragen sowohl die Chargers als auch die Rams ihre Heimspiele dort aus. Während eines NFL-Spiels finden 70.000 Zuschauer Platz. Zu besonderen Anlässen sind es sogar bis zu 100.240.US Bank Stadium (Minnesota Vikings)
Die Heimstätte der Vikings wurde 2016 eingeweiht. Bei maximaler Auslastung finden bis zu 66.655 Besucher in der Arena Platz. Beim Super Bowl LII 2018 waren es 67.612 begeisterte Fans.Highmark Stadium (Buffalo Bills)
Bis zu seiner Umbenennung 2016 trug die Arena der Bills den Namen des Vereinsgründers Ralph Wilson. Seither werden die Namensrechte verkauft. 71.608 Zuschauer passen hinein.Lambeau Field (Green Bay Packers)
Mit Temperaturen bis minus 23°C wird es in Wisconsin schon mal frostig. Im altehrwürdigen Lambeau Field heizen die Packers den 81.441 'Cheeseheads' aber bei jedem Heimspiel ein.Ford Field (Detroit Lions)
Das Team aus 'Motor City' trägt seine Heimspiele seit 2002 im Ford Field aus. Bei 100 Prozent Auslastung spielen die Lions vor 65.000 Zuschauern.Caesars Superdome (New Orleans Saints)
Nach seiner Fertigstellung 1975 hatte 'The Dome' mehr als 25 Jahre lang das größte Kuppeldach der Welt. Erst 2001 musste das Stadion, das Platz für 73.208 Fans bietet, diesen Titel abgeben.Lumen Field (Seattle Seahawks)
Die Seahawks gehören in Deutschland zu den beliebtesten NFL-Franchises. Seine Heimspiele trägt der Super-Bowl-Sieger von 2014 im 2002 eröffneten Lumen Field aus. Bis zu 69.000 Zuschauer können die Spiele dort live verfolgen.Lincoln Financial Field (Philadelphia Eagles)
Wenn 'Fly, Eagles, Fly,' ertönt, wird es laut im Lincoln Financial Field. Die Heimspielstätte des Super-Bowl-Siegers von 2018 bietet 69.176 Zuschauern Platz.NRG Stadium (Houston Texans)
Die Houston Texans sind das derzeit jüngste NFL-Franchise. Erst 2002 traten die Texaner der Liga bei. Im gleichen Jahr wurde auch ihre Arena fertiggestellt. Das Stadion mit dem fahrbaren Dach hat Platz für 72.220 Personen.Lucas Oil Stadium (Indianapolis Colts)
Mit Quarterback Peyton Manning hatten die Colts ihre erfolgreichste Zeit. Sogar den Super Bowl konnte man 2006 gewinnen. Kein Wunder also, dass die 2008 erbaute Arena 'The House that Manning built' genannt wird. Das Stadion hat Platz für 63.000 Personen.Raymond James Stadium (Tampa Bay Buccaneers)
'The New Sombrero' nennen die Fans der Bucs das 1998 erbaute Stadion. An Siesta ist bei bis zu 69.218 Zuschauern aber wohl eher nicht zu denken.M&T Bank Stadium (Baltimore Ravens)
Wegen seiner günstigen Lage und der Bauweise, die auch von den oberen Rängen eine gute Sicht ermöglicht, ist das Stadion der Ravens eines der beliebtesten der NFL. 71.008 Zuschauer können das Geschehen hier live genießen.Cleveland Browns Stadium (Cleveland Browns)
Das 1999 erbaute Stadion in Cleveland kann sich sehen lassen. Deshalb pilgern jede Woche Tausende Fans in die 67.895 Personen fassende Arena.Levi's Stadium (San Francisco 49ers)
Eines der traditionsreichsten Franchises der NFL hat seine Heimat seit 2014 im Levi's Stadium. 68.500 Zuschauer finden dort Platz. Die Kapazität ist auf bis zu 75.000 Plätze erweiterbar.Hard Rock Stadium (Miami Dolphins)
Obwohl die Spielstätte der Dolphins schon 1987 eingeweiht wurde, bekam die Arena erst 2015 ein Dach spendiert. Bei Temperaturen zwischen 20 und weit über 30 Grad Celsius im Sunshine State geht es dabei vor allem darum, auf den 65.326 Plätzen nicht unangenehm von der Regenzeit erwischt zu werden.GEHA Field at Arrowhead Stadium (Kansas City Chiefs)
Mit einem Maximalwert von satten 142,2 Dezibel gehört die Arena der Chiefs zu den lautesten der Liga - eine Marke, bei der nicht einmal ein Düsenjäger mithält. Kein Wunder, denn in das 1972 eröffnete Rund passen 76.416 Zuschauer. Im Februar 2024 kündigten die Chiefs ausgedehnte Renovierungsmaßnahmen an, die rund 800 Mio. Dollar kosten sollen.Bank of America Stadium (Carolina Panthers)
Die Fans der Panthers nennen das 1996 eröffnete Stadion aufgrund des Sponsors auch den 'Tresor'. Eine Super-Bowl-Trophäe konnte man aber bisher nicht in der 75.523 Menschen fassenden Arena einschließen.Ehemalig FedEx Field (Washington Commanders)
Die 1997 eröffnete Spielstätte des Hauptstadtklubs sieht sich häufig Kritik ausgesetzt. Probleme wie die schlechte Verkehrsanbindung oder eine mäßige Rasen-Qualität werden der 62.000 Fans fassenden Arena attestiert. Im Februar 2024 zog sich Namensgeber 'FedEx' offiziell als Namensgeber für das Stadion in Prince George's County in Landover/Maryland zurück.Paycore Stadium (Cincinnati Bengals)
Als einziges Football-Stadion schaffte es 'The Jungle' in einer Umfrage von 2007 auf eine Liste der 150 schönsten Gebäude Amerikas. Die im Jahr 2000 eröffnete Spielstätte der Bengals bietet Platz für 65.515 Besucher.Gillette Stadium (New England Patriots)
Zuhause ist das Team um Head Coach Bill Belichick eine echte Macht. Im 2002 eingeweihten 'Razor' finden 66.829 Zuschauer Platz.AT&T Stadium (Dallas Cowboys)
Mehr als 80.000 Anhänger von 'America's Team' können sich bei Heimspielen an dieser beeindruckenden Kulisse erfreuen. Der Besucherrekord der 2009 eröffneten Arena liegt jedoch bei sagenhaften 105.121 - Rekord in der NFL!TIAA Bank Field (Jacksonville Jaguars)
Aufgrund des namensgebenden Sponsors wird das 1995 eingeweihte Stadion in Jacksonville auch 'The Bank' genannt. Die 67.838 möglichen Zuschauer der Arena würden sich wohl auch über einen Titel auf dem Konto der Jags freuen.Allegiant Stadium (Las Vegas Raiders)
Seit dem Umzug nach Las Vegas im Jahr 2020 tragen die Raiders ihre Heimspiele im Allegiant Stadium aus. Die Kapazität beläuft sich auf 65.000 Plätze. Sie kann jedoch bis auf 72.000 erhöht werden.Empower Field at Mile High (Denver Broncos)
Genau eine Meile (1.609 Meter) liegt das 2001 eröffnete Stadion der Broncos über dem Meeresspiegel. Damit ist das 'Mile High' das höchstgelegene Stadion der NFL. Bei voller Auslastung passen 76.125 Fans in die Heimstätte des Super-Bowl-Siegers von 2016.MetLife Stadium (New York Giants/New York Jets)
Gleich beide Football-Teams des Big Apple tragen ihre Heimspiele im MetLife aus. Das 2010 eröffnete Rund hat Platz für 82.500 Fans.Nissan Stadium (Tenessee Titans)
Im 'Music City Miracle' drehten die Titans 2000 ein Playoff-Spiel zwölf Sekunden vor Schluss zu ihren Gunsten. Heute hoffen bis 69.143 Fans in der 1999 eröffneten Arena auf weitere Wunder ihrer Heimmannschaft.Mercedes-Benz Stadium (Atlanta Falcons)
Obwohl sich die Falcons 2017 nicht über die Super-Bowl-Trophäe freuen durften, gab es ein dickes Trostpflaster: Die im August 2017 eröffnete Spielstätte hat Platz für bis zu 71.000 Football-Fans (erweiterbar auf 75.000) und besitzt den größten LED-Screen der NFL.