Wintersport Erster Vierfach-Axel: US-Läufer Malinin schreibt Geschichte Mit dem ersten im Wettkampf sauber gestandenen vierfachen Axel hat Junioren-Weltmeister Ilia Malinin Eiskunstlauf-Geschichte geschrieben.
Wintersport Wahl ohne Ergebnis: DEU-Präsidium bleibt weiter im Amt Bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Eislauf-Union (DEU) ist die Präsidiumswahl am Samstag gescheitert.
Wintersport Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 3. September Unerwartetes Topspiel an der Alten Försterei: Union Berlin fordert den FC Bayern.
Wintersport Alkohol-Fahrt: Sperren für südkoreanische Eisschnellläufer Vier südkoreanische Eisschnellläufer haben nach einem Unfall unter Alkoholeinfluss Wettkampfsperren von bis zu 18 Monaten akzeptiert.
Wintersport Wiederaufbau der Bobbahn am Königssee weiter unklar Der Aufbau der ältesten Bob- und Rodelbahn der Welt im bayerischen Schönau am Königssee liegt nach wie vor auf Eis.
Wintersport DOSB-Präsident fordert "Pakt für den Sport" Thomas Weikert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat im Rahmen der Sportministerkonferenz in München einen "Pakt für den Sport" ...
Wintersport Biathlon: Russen und Belarussen weiter ausgeschlossen Die russischen und belarussischen Biathleten werden die kommende Weltcup-Saison wohl verpassen.
Wintersport CTE-Forschung: NHL-Star Huberdeau will nach Tod Gehirn spenden Der kanadische Eishockeystar Jonathan Huberdeau will sein Gehirn nach dem Tod für Forschungszwecke spenden.
Wintersport Wegen Fußball-WM: Zwei Rodel-Weltcups in Winterberg Im kommenden Rodel-Winter werden zwei Weltcups in Winterberg stattfinden.
Wintersport Lesser wird Biathlon-Experte in der ARD Erik Lesser bleibt dem Biathlon erhalten: Der Weltmeister von 2015 wird ab dem Winter an der Seite von Arnd Peiffer Sportschau-Experte der ...
Wintersport Wegen Unfallflucht: Sperre für Eisschnelllauf-Star Kim Der südkoreanische Eisschnellläufer Kim Min Seok ist vom Verband wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Unfallflucht für 18 Monate gesperrt ...
Wintersport Wegen der Fußball-WM: Weltcup-Auftakt der Rodler verschoben Der Weltcup-Auftakt der Rodler fällt der Fußball-WM in Katar zum Opfer.
Wintersport Dahlmeier befürchtet schwierige Biathlon-Zukunft Die zweimalige Olympiasiegerin Laura Dahlmeier erwartet eine schwierige Zukunft für den deutschen Biathlon-Sport.
Wintersport Trainer für NHL-Champion Sturm: Quinn übernimmt die Sharks Der deutsche Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm wird bei seinem neuen NHL-Klub San Jose Sharks von David Quinn trainiert.
Wintersport Ski-Weltcup: Klimawandel beeinträchtigt Sommer-Vorbereitung Die besten Skirennläufer der Welt sind in ihrer Vorbereitung auf die kommende WM-Saison vom anhaltenden Klimawandel eingeholt worden.
Wintersport NHL-Vorbereitung in Köln: Draisaitl glaubt an Titelgewinn Eishockey-Star Leon Draisaitl hofft in der kommenden NHL-Saison auf seinen ersten Stanley-Cup-Gewinn.
Wintersport Frauen-Skifliegen: Innauer warnt vor "großen Risiken" Toni Innauer hat in einem Offenen Brief an den Welt-Skiverband FIS seine Bedenken zum Skifliegen der Frauen geäußert.
Wintersport Eiskunstlauf: Grand-Prix-Serie für Winter komplett Der Eislauf-Weltverband ISU hat die Grand-Prix-Serie der Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer für die nach-olympische Saison komplettiert.
Wintersport Eiskunstlauf-GP: Startplätze für Schott und Hocke/Kunkel Die deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott sowie die Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben zwei Grand-Prix-Startplätze ...
Wintersport Eiskunstlauf-DM 2023 in Oberstdorf Die deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften 2023 finden am 6./7. Januar in Oberstdorf statt.