So verschaffen Sie sich Abkühlung im Büro

Der Sommer steht endlich vor der Tür. Doch bei Temperaturen um die 30 Grad kann das Büro schnell zum Backofen werden und Schwitzen, Mattigkeit, Konzentrations- und Kreislaufschwäche sind die unerwünschten Nebenwirkungen. Mit diesen Tipps behalten Sie einen kühlen Kopf!
Um die heißen Sommertage auch im Büro genießen zu können, gilt es einige Dinge zu beachten. Wie verschafft man sich am besten Abkühlung, wenn die Arbeit es einem nicht erlaubt in kurzer Hose und T-Shirt zu erscheinen und ohne mit den Ventilatoren wichtige Aktenstapel durcheinander zu wirbeln? Wir verraten Ihnen, wie Sie auch bei Temperaturen von über 30 Grad einen kühlen Kopf im Büro behalten!
Bei großer Hitze ist es vor allem wichtig viel zu trinken. Denn damit der Körper bei Hitze seine Temperatur konstant halten kann, muss er Wärme abgeben, wodurch der Körper beim Schwitzen viel Wasser verliert. Auch schweres Essen sollte man vermeiden, um Trägheit nach der Mahlzeit zu vermeiden. Salat , Obst und Gemüse sind im Hochsommer die richtigen Alternativen zur Schweinshaxe .
Ein guter Tipp bei akuten Hitzewallungen besteht darin, die Unterarme unter fließend kaltes Wasser zu halten. Auch ein griffbereites feuchtes Tuch für Nacken und Stirn kann Wunder wirken und neue Motivation für den Arbeitstag bringen. Sehen Sie jetzt in unserer Bildershow die besten Tipps , wie Sie auch bei Temperaturen von über 30 Grad einen kühlen Kopf im Büro behalten.