
Diese Stars sind 2023 verstorben
Von zahlreichen Promis wie etwa dem ehemaligen Topmodel Tatjana Patitz mussten wir uns bereits verabschieden.
Diese Stars sind 2023 verstorben
Von zahlreichen Promis wie etwa dem ehemaligen Topmodel Tatjana Patitz mussten wir uns bereits verabschieden.
Der Rallyefahrer Ken Block ist am 2. Januar im Alter von 55 Jahren mit einem Schneemobil tödlich verunglückt.
Die zweifache Olympiasiegerin Rosi Mittermaier ist am 4. Januar im Alter von 72 Jahren verstorben. Sie ist nach schwerer Krankheit im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen.
Der ehemalige italienische Fußballprofi Gianluca Vialli starb am 5. Januar im Alter von 58 Jahren an einem Krebsleiden.
Der fränkischische Kult-Comedian "Bembers" ist am 8. Januar völlig überraschend gestorben. Roman Sörgel, wie der Comedian bürgerlich hieß, wurde nur 56 Jahre alt. Zur Todesursache hieß es, er sei einfach umgefallen und konnt nicht wiederbelebt werden.
Der ehemaliger US-Kinderstar Adam Rich ist am 7. Januar im Alter von 54 Jahren gestorben. Mit seiner Rolle des Nicholas in der Serie "Eight is Enough" erlante er bereits im Alter von acht Jahren Berühmtheit.
Der Rock-Gitarrist Jeff Beck ist am 10. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. Der legendäre Musiker starb an den Folgen einer bakteriellen Meningitis.
Supermodel Tatjana Patitz ist am 11. Januar im Alter von 56 Jahren an Brustkrebs gestorben.
Die Sängerin Lisa Marie Presley ist am 12. Januar im Alter von 54 Jahren gestorben. Sie war das einzige Kind von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley.
Der Schlagerstar und Moderator Matthias Carras ist am 14. Januar mit 58 Jahren gestorben. Der Sänger kämpfte seit Jahren gegen eine Krebserkrankung
Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida ist am 16. Januar im Alter von 95 Jahren gestorben. Sie war Kino-Ikone, Sexsymbol, Fotojournalistin, Bildhauerin und UN-Botschafterin.
Mit nur 27 Jahren starb das Model Jeremy Ruehlemann. Am 23. Januar wurde die Meldung über seinen Tod bekannt, die Ursache ist bislang noch nicht geklärt.
US-Schauspielerin Annie Wersching ist am 29. Januar im Alter von nur 45 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Bekannt war sie unter Anderem für ihre Rollen als Borg-Königin in "Star Trek: Picard".
Dr. Ruth Herz ist am 2. Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. Sie wurde als TV-Richterin in der Gerichtsshow "Das Jugendgericht" bekannt.
Der Modedesigner Paco Rabanne ist am 3. Feburar im Alter von 88 Jahren verstroben. Rabanne war unter anderem durch seine Parfümreihen bekannt.
Die ehemalige Skirennfahrerin Elena Fanchini ist am 8. Februar im Alter von nur 37 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben.
Der ehemalige Kinderstar Austin Majors ist am 11. Februar mit 27 Jahren gestorben.
Hollywood-Star Raquel Welch ist am 15. Februar im Alter von 82 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. In den 60er Jahren erlangte sie internationale Bekanntheit und galt als Sexsymbol.
Schlagersänger Tony Marshall ist am 16. Februar mit 85 Jahren verstorben. Berühmt geworden war er 1971 mit dem Lied "Schöne Maid". Die letzten Jahre hatte sich der Risiko-Dialyse-Patient aus der Öffentlichkeit mehr oder weniger zurückgezogen.
Die österreichische Schauspielerin Nadja Tiller ist am 21. Februar im Alter von 93 Jahren verstorben. Ihre wohl bekannteste Rolle hatte sie 1958 in dem Spielfilm "Das Mädchen Rosemarie".
Der ehemailge Hochspringer Tim Lobinger ist am 16. Februar im Alter von 50 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Die Schauspielerin Judy Farrell ist am 2. April im Alter von 84 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Bekannt wurde sie mit der Kultserie "M.A.S.H", die von von 1972 bis 1983 produziert wurde.
Der Schauspieler Sven Walser starb nach schwerer Krankheit am 4. April mit 59 Jahren. Er spielte 24 Jahre lang den Stallknecht Kuno in der NDR-Serie "Neues aus Büttenwarder". Auch im "Tatort" und im "Großstadtrevier" war er zu sehen.
Der TV- und Theater-Schauspieler Robert Gallinowski ist Ende März überraschend mit 53 Jahren verstorben. Immer wieder übernahm er Rollen in der beliebten "Tatort"-Reihe
Mit Maria Sebaldt ist eine der letzten bekannten Schauspielerinnen der Nachkriegszeit gestorben. Sie starb am 4. April im Alter von 92 Jahren.
Die Schauspielerin Karin Gregorek ist am 21. April mit 81 Jahren verstorben. In der erfolgreichen Kloster-Comedyserie "Um Himmels Willen" war sie als Schwester mit vielen Lastern eine der Publikumslieblinge.
Schauspieler Helmut Berger ist am 18. Mai im Alter von 78 Jahren gestorben. Er starb wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag in seiner Heimatstadt Salzburg. Wie seine Agentur mitteilte, sei Berger "friedlich entschlafen".
Die Musiklegende und Rock-Ikone Tina Turner ist am 24. Mai nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist mit 76 Jahren am 29. Mai gestorben. Von 2002 bis 2009 verkörperte Simonischek den Jedermann bei den Salzburger Festspielen. International bekannt wurde er durch die Titelrolle in Maren Ades Oscar-nominiertem Spielfilm "Toni Erdmann" (2016).
Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist am 12. Juni im Alter von 86 Jahren gestorben. Zuletzt wurde bekannt, dass er an chronischer Leukämie leidet.
Der Schweizer Radprofi Gino Mäder ist im Alter von 26 Jahren verstorben. Er ist am 16. Jumi, am Tag nach seinem Sturz bei der Tour de Suisse seinen Verletzungen erlegen.
Der britische Schauspieler Julian Sands wurde am 24. Juni in den Bergen von Kalifornien tot aufgefunden. Seit Januar galt er als vermisst. Er wurde 65 Jahre alt.
Heide Simonis, die ehemalige Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, ist am 12. Juli im Alter von 80 Jahren gestorben. Sie war an Parkinson erkrankt, wie sie 2014 öffentlich gemacht hatte.
Die irische Sängerin Sinead O'Connor ist am 26. Juli im Alter von 56 Jahren gestorben. Sie wurde vor allem mit dem Song " Nothing Compares 2 U" bekannt. Ihr Sohn Shane war Anfang vergangenen Jahres im Alter von 17 Jahren gestorben.
Der Ex-Profiboxer René Weller ist am 22. August im Alter von 69 Jahren gestorben. Er war zuvor schwer demenzkrank. Als Profi war Weller unter anderem Deutscher Meister und zweifacher Europameister der European Boxing Union (EBU).
Sir Michael Gambon starb im Alter von 82 Jahren am 28. September 2023. Er spielte Albus Dumbledore, den Schulleiter von Hogwarts. Die Rolle war in den ersten beiden Filmen von Richard Harris verkörpert worden. Nach Harris' Tod im Jahre 2002 hatte Gambon den wichtigen Part übernommen.
Hannelore, die Ehefrau von Schlagersänger Heino, ist am 8. November im Alter von 82 Jahren verstorben. Das Paar war 44 Jahre lang verheiratet und nahezu unzertrennlich. Sie starb an einem Herzstillstand nachdem sie vor 20 Jahren einen Herzinfarkt bekam.
Diese Stars sind 2022 verstorben
Die Schauspielerin Marnie Schulenburg, HSV-Legende Uwe Seeler und Popstar Aaron Carter gehören zu den Promis, von denen wir 2022 bereits Abschied nehmen mussten.
Sidney Poitier, der erste schwarze Oscar-Preisträger, starb am 6. Januar im Alter von 94 Jahren.
Im Alter von 82 Jahren starb Kult-Regisseur Peter Bogdanovich am 6. Januar.
Schauspieler Bob Saget ("Full House") wurde am 9. Januar 2022 tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Er wurde 65 Jahre alt.
EU-Parlamentspräsident David Sassoli starb am 10. Januar nach kurzer, schwerer Krankheit in seiner Heimat Italien. Er wurde 65 Jahre alt.
Ali Mitgutsch war für seine Wimmelbildbücher bekannt. Er verstarb am 11. Januar im Alter von 86 Jahren in seiner Münchner Heimat.
Die Sängerin Ronnie Spector ist am 13. Januar im Alter von 78 Jahren an Krebs gestorben.
Hans-Jürgen "Dixie" Dörner, Rekordnationalspieler der DDR-Nationalmannschaft und Vereinslegende von Dynamo Dresden, starb am 18. Januar nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren.
Der französische Schauspieler Gaspard Ulliel starb am 19 Januar im Alter von 37 Jahren an den Folgen eines Ski-Unfalls.
Rockstar Meat Loaf (bürgerlicher Name Marvin Lee Aday) starb am 20. Januar, er wurde 74 Jahre alt. Bekannt geworden mit dem Album "Bat Out Of Hell", spielte er daneben auch in Filmen wie "Fight Club" und "The Rocky Horror Picture Show" mit.
Im Alter von 83 Jahren starb am 22. Januar Schauspieler Hartmut Becker. Er wirkte in zahlreichen deutschen Filmen und Serien mit, unter anderem "Soko München", "Tatort" und "Traumschiff".
Am 23. Januar starb Modeschöpfer Thierry Mugler im Alter von 73 Jahren.
Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger Sr. starb am 20. Januar mit 93 Jahren in seiner Wahlheimat Kalifornien.
Pete Smith ist am 31. Januar 2022 nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben. Der Maori-Darsteller spielte in vielen neuseeländischen Filmen mit, auch in der erfolgreichen "Der Herr der Ringe"-Trilogie wirkte er mit. Er wurde 63 Jahre alt.
Dieter Mann ist am 3. Februar 2022 im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Schauspieler und Ex-Intendant des Deutschen Theaters in Berlin war in zahlreichen Filmen und Theaterstücken zu sehen.
Die US-Schauspielerin Sally Kellerman starb am 24. Februar im Alter von 84 Jahren an Herzversagen.
Am 24. Februar starb der 20 Jahre alte Abwehrspieler, Jordi Bongard aus der U23-Mannschaft bei einem schweren Autounfall.
Die Frankfurter Fußball-Legende Jürgen Grabowski ist am 11. März mit 77 Jahren in einem Krankenhaus in Wiesbaden gestorben.
Taylor Hawkins, der Schlagzeuger der "Foo Fighters", starb am 25. März im Alter von 50 Jahren. Er wurde tot in seinem Hotelzimmer in Bogota/Kolumbien entdeckt, Berichten zufolge sollendiverse Drogen-Rückstände in seinem Körper gefunden worden sein.
Der deutsche Schauspieler Uwe Bohm ist am 9. April im Alter von 60 Jahren unerwartet gestorben. Bohm war vor allem durch seine Rolle im "Tatort" bekannt.
Die beliebte Krimi-Schauspielerin Klara Höfels ist am 15. Mai im Alter von 73 Jahren gestorben. Bekannt war sie vor allem durch ihre Rollen in "SOKO" und "Wilsberg".
Etwa zwei Jahre nach ihrer Brustkrebs-Diagnose ist die US-Schauspielerin Marnie Schulenburg im Alter von nur 37 Jahren am 17. Mai verstorben.
Ivana Trump, die Ex-Frau des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump starb am 14. Juli im Alter von 73 Jahren in New York City.
Der Regisseur Dieter Wedel starb am 13. Juli mit 82 Jahren in Hamburg. Das Verfahren gegen ihn in einem Vergewaltigungsprozess wurde daraufhin eingestellt.
Am 24. Mai wurde bekannt, dass Horst Sachtleben im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Der Star aus "Um Himmels Willen" verlieh unter anderem Peter Falk als Synchronsprecher seine markante Stimme.
Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren im engsten Kreis seiner Familie gestorben. Dies wurde am 21. Juli bekannt gegeben. Der ehemalige Fußballer gehört zu den größten Spielern seiner Zeit.
Wolfgang Petersen, Star-Regisseur von Filmen wie "Das Boot", "Outbreak", "Air Force One" und "Der Sturm" starb am 12. August im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Der ehemalige Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow ist nach schwerer und langer Krankheit am 30. August im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben.
Die südafrikanische Schauspielerin Charlbi Dean Kriek ist am 31. August mit 32 Jahren gestorben. Sie ist einer "unerwarteten und plötzlichen Krankheit" erlegen.
Der französisch-schweizerische Filmregisseur Jean-Luc Godard ist am 13. September im Alter von 91 Jahren gestorben. Er hat das Kino modernisiert und die Nouvelle Vague mitbegründet.
Am Dienstag, 11. Oktober, um 1.30 Uhr, Ortszeit Los Angeles, starb die weltweit bekannte Schauspielerin Angela Landsbury. Den meisten dürfte Lansbury als wissbegierige Hobby-Detektivin Jessica Fletcher aus der Serie "Mord ist ihr Hobby" bekannt gewesen sein, schließlich war sie in mehr als 260 Folgen über zwölf Jahre lang zu sehen.
Er spielte Hadschi Halef Omar oder Sam Hawkens und brachte Humor in die "Winnetou"-Filme. Am 14. Oktober ist der Schauspieler Ralf Wolter im Alter von 95 Jahren in München verstorben.
Popstar Aaron Carter, der kleine Bruder von Ex-Backstreetboy Nick Carter, ist am 5. November tot in seinem Haus aufgefunden worden. Er wurde nur 34 Jahre alt.
Die Schauspiellegende Christiane Hörbiger starb im Alter von 84 Jahren am 30.11. in Wien.
Die Schauspielerin Kirstie Alley im Alter von 71 Jahren am 6. Dezember gestorben. Der Star aus "Kuck mal, wer da spricht!" starb an an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung.
Der brasilianische Fußballstar Pelé ist am 29. Dezember im Alter von 82 Jahren nach einem langen Kampf gegen Darmkrebs gestorben.
Die Modedesignerin Vivienne Westwood ist am 30. Dezember im Alter von 81 Jahren verstorben.
Kurz vor ihrem 77. Geburtstag verliert die Schauspielerin Suzanne Somers am 15. Oktober ihren jahrelangen Kampf gegen den Krebs. Bekannt wurde die US-Amerikanerin unter anderem durch den Serienhit "Eine starke Familie".