Verstoß gegen Corona-Auflagen: Cornelia Poletto muss Strafe zahlen
Cornelia Poletto droht Ärger wegen der Corona-Verordnungen. Einige Gäste sollen vor ihrem geschlossenen Restaurant Speisen zum Mitnehmen verzehrt haben, dicht aneinandergedrängt.
Das dürfte der Hamburger Gastronomin Cornelia Poletto gar nicht schmecken. Aufgrund der Corona-Auflagen soll die Starköchin wegen einer Ordnungswidrigkeit eine Geldstrafe von 4.000 Euro bezahlen.
Während der Corona-Krise musste auch Cornelia Poletto ihr Restaurant vorübergehend schließen. Doch ihr angeschlossener Feinkostladen im Hamburger Stadtteil Eppendorf gibt noch Ware zum Mitnehmen aus.
Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit
Wie die "Bild" berichtet hat die Polizei einen Bußgeldbescheid ausgestellt, weil am Sonntag rund 20 Gäste auf Bänken vor dem Laden dicht beieinander saßen und Getränke und Speisen verzehrt haben sollen.
Wegen diesen Bänken muss Cornelia Poletto 4.000 Euro Strafe zahlen
Poletto war selbst nicht vor Ort, will aber gegen den Bescheid vorgehen. Der "Bild" sagt sie: "Meine Mitarbeiter haben mir berichtet, dass es ein freundliches Gespräch zwischen Beamten und ihnen gegeben habe. Von einer Anzeige oder einem Bußgeld soll nicht die Rede gewesen sein."
Ob ihr Widerspruch erfolgreich sein wird, ist fraglich. Die Polizei bestätigte, dass eine Ordnungswidrigkeits-Anzeige geschrieben wurde. Die berühmte Köchin hätte dafür Sorge tragen müssen, dass die Bänke abgesperrt oder entfernt werden. Dies ist in der Zwischenzeit geschehen.