4.635 E-Auto Neuzulassungen im April
Der VW e-Golf hat die Nase bei den E-Auto-Neuzulassungen im April vorn.
Ebenso wie sämtliche Antriebe verzeichnen auch die alternativen Antriebe im April einen coronabedingten Einbruch bei den Zulassungszahlen in Deutschland. Laut der detaillierten Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) kamen im April 4.635 vollelektrische Pkw in Deutschland neu auf die Straße.
Im vergangenen Monat führt der VW e-Golf die Neuzulassungen der Elektroautos mit 738 Einheiten an, gefolgt vom Renault Zoe mit 627 Neuwagen und dem Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 mit 519 Neuzulassungen. Von Januar bis April kamen in Deutschland insgesamt 30.610 Elektroautos neu auf die Straße. Auch für den Gesamtzeitraum gilt die Reihenfolge der Top 3.
Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland nach Modell (laut KBA)
Anzahl Zulassungen im April – Fahrzeugmodell – Anzahl Zulassungen Januar bis April:
- 738 VW e-Golf 4.857
- 627 Renault ZOE 4.722
- 519 Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 3.420
- 319 VW e-up! 2.123
- 290 BMW i3 1.872
- 263 Mini E 653
- 250 Hyundai Kona 1.247
- 246 Audi e-tron 2.130
- 203 Smart fortwo ed 1.155
- 134 Skoda Citigo 999
- 123 Porsche Taycan 649
- 95 Sonstige 516
- 79 KIA Niro EV 263
- 72 Tesla Model S 305
- 71 Nissan Leaf 791
- 71 Opel Corsa-e 704
- 62 Kia Soul EV 539
- 61 Smart forfour ed 547
- 55 Hyundai Ioniq Elektro 531
- 55 Seat Mii 303
- 48 Opel Ampera-e 398
- 44 Tesla Model X 225
- 42 VW e-Crafter 124
- 34 Nissan e-NV200 207
- 32 VW Sonstige 336
- 29 VW Transporter 41
- 24 Jaguar I-Pace 211
- 23 Mercedes-Benz GLC (hier wird es sich um EQC-Varianten handeln) 300
- 7 Peugeot ION 46
- 7 Audi Sonstige 34
- 3 Mercedes-Benz Vito 33
- 3 Audi A1, S1 6 (lt. KBA; evtl. Fehler)
- 2 DS3 83
- 2 Citroen C-Zero 55
- 1 Honda E 7
- 1 Hyundai Sonstige 6
- 0 Peugeot e-208 152
- 0 Mercedes-Benz V-Klasse 10
- 0 Honda Sonstige 7
- 0 Opel Sonstige 1
- 0 MAN TGE 1
- 0 Ssangyong Sonstige 1