Fisker vor dem Aus, Ocean-Preise sinken Ocean soll zum Schleuderpreis verramscht werden Fisker ist trotz mehrfacher Preissenkungen beim Ocean in die Insolvenz gerutscht. Um die letzten Bestandsautos zum Discount-Preis ...
Maserati GranCabrio Folgore Tignanello Elektro-Cabrio zeigt sich weinselig Mit einem exklusiv gestalteten Elektro-Cabrio feiert Maserati einen großen italienischen Wein. Das Unikat wird für einen guten Zweck in den ...
Carrozzeria Castagna Fiat Topolino Spiaggina Diesen kleinen Fiat muss man einfach lieben Castagna Milano baut aus dem Fiat Topolino ein edles Strandmobil mit italienischem Stil. Für den Preis gäbe es allerdings auch ein großes ...
VW ID.Unyx Elektro-SUV China Cupra-Fans kennen den schon VW bringt im Juli 2024 in China einen neuen Elektro-SUV auf den Markt. Beim ID.Unyx handelt es sich um einen Klon des Cupra Tavasacan.
Lynk & Co Z10 Elektro-Limousine Neuer Reichweiten- und Ladekönig? Lynk & Co stellt mit dem Z10 sein neues Topmodell und erstes E-Auto vor. Der chinesisch-schwedische Hersteller macht damit große ...
Polestar 2 Modellpflege Modelljahr 2025 Finde die Upgrades Der Polestar 2 erhält eine Mini-Modellpflege. Wir begeben uns auf Spurensuche – dabei ist eine Neuerung vielleicht doch gar nicht so klein.
NAEV Cyber Hummer Elektro-Geländewagen Elektro-Hummer mit Tesla-Power und 1.013 PS NAEV baut in den USA einen Elektro-Offroader im Hummer-Look. Bei der Technik für den kernigen Geländewagen setzt der Hersteller auf ...
XPeng G9 Großer China-Elektro-SUV mit Start-Spar-Paket Mit dem G9 bringt XPeng ein neues SUV-Topmodell mit modernster Soft- und Hardware. Der elektrisch angetriebene G9 ist auf eine ...
Citroen Ami So geht Basis-Elektromobilität ab 39 Euro Der französische Autobauer Citroën hat aus dem Ami One Concept von 2019 ein Serienauto geformt, das die Grundbedürfnisse der Mobilität rein ...
Hispano Suiza Carmen Sagrera Elektro-Hypercar wird noch hyperer Hispano Suiza feiert mit dem Carmen Sagrera den 120. Markengeburtstag. Der dritte Elektro-Supersportwagen der Spanier legt an Reichweite zu.
Dongfeng 007 Elektro-Coupé klingt nach James Bond Der chinesische Autobauer Dongfeng startet Ende 2024 auch in Deutschland. Der schnittige Elektro-Viertürer 007 soll Anfang 2025 zu uns ...
Lada e-Niva Travel Kult-Russe unter Strom Lada hat einen elektrifizierten Niva Travel als Prototyp präsentiert. Der e-Niva kommt mit Allradantrieb, aber vermutlich ohne Zukunft.
Xpeng G6 Dieser Tesla-Albtraum ist ein echter Camper-Traum Xpengs SUV-Coupé G6 kommt im August auf den Markt und zielt auf das Model Y von Tesla. Mit Preisen ab 43.600 Euro und 258 PS bietet es eine ...
Cupra Tavascan (2024) China-Auto mit spanischem Design und sattem Preis Cupra hat im Sommer 2024 das elektrisch angetriebene SUV-Coupé Tavascan präsentiert. Der zweite Elektro-Cupra nach dem Born basiert auf dem ...
Polestar 3 Warum überzeugt der China-Volvo nicht zu 100 %? Mit dem bis zu 380 kW starken Polestar 3 steigen die Schweden ins Elektro-SUV-Segment ein und bringen erstmals einen radarüberwachten ...
Atlas E-Mobility Group Elektro-SUV aus Afrika Ab 2027 sollen in Marokko E-Autos für Afrika und den Nahen Osten, aber auch Europa gefertigt werden. Entwicklungspartner ist Italdesign.
Fiat 500e Modellpflege Der Fiat 500e bekommt auch einen Benzinmotor Der aktuelle Fiat 500 ist ab Juli nicht mehr in Europa zugelassen und die Absatzzahlen der Elektro-Version 500e sinken. Eine ...
Mate Rimacs persönlicher Nevera Das E-Hypercar vom Chef Mate Rimac hat sich einen eigenen Nevera individualisiert. Die Sitzverteilung zwischen ihm und seiner Frau hat er direkt klar geregelt.
E-SUV Cadillac Optiq Zweiter E-Caddy für Europa im Anmarsch General Motors kündigt offiziell den Elektro-SUV Cadillac Optiq an. Er startet in China und kommt später nach Europa. Die US-Preise stehen ...
Rimac Nevera wird zum Verkaufsflop „Superreiche wollen lieber Verbrennungsmotoren“ Nach dem schleppenden Erfolg seines zwei Millionen Euro teuren Elektro-Supersportwagens Nevera zieht Mate Rimac ein ernüchterndes Fazit. ...