Bentley EXP 100 GT
Am 10. Juli 2019 feiert Bentley seinen 100. Geburtstag und schenkt uns einen Ausblick auf ein kommendes Elektromodell.
Wie bei Bentley üblich, tragen Studien das „EXP“ im Namen. Im vollen Ornat heißt die E-Studie Bentley EXP 100 GT. Noch ist nicht viel bekannt über dieses Modell. Es ist, so Bentley, „ein emmissionfreies Konzeptfahrzeug, das durch eine perfekte Mischung aus Technologie und Handwerkskunst zu außergewöhnlichen menschlichen Erfahrungen inspiriert“. Es soll ein Aushängeschild für Nachhaltigkeit und Innovation sein und sei entwickelt worden, um ein größeres Bewusstsein zu schaffen.
Erstes Elektroauto ab 2025
Das Bewusstsein, ein Elektroauto auch in diesem Luxssegment zu haben, ist da, steht nach Angaben des Bentley-Chefs Adrian Hallmark aber nicht ganz so weit oben in der Modellplanung. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sagte er unlängst, dass erst im Jahr 2025 ein „vollelektrischer Bentley“ auf den Markt kommen soll. Nach „miserablen Zahlen“ 2018 stünden zunächst Restrukturierungen der Produktionsprozesse und das Drücken der Kosten im Vordergrund. Dann folgen Absatzsteigerung und eine Strategie zur Einhaltung der EU-Grenzwerte für CO2-Emmissionen, die allerdings kaum mit der Hybridisierung „aller unserer Modelle“ zu schaffen seien.
Bentley hatte bereits 2017 mit dem EXP 12 Speed 6E ein reines Elektromodell gezeigt. Aber weder dieser Zweisitzer mit 500 Kilometern Reichweite noch ein SUV werden das erste E-Modell der Briten sein. Stattdessen ist es ein viersitziger GT, der auf der „ Premium Plattform Elektrik“ (PPE) entsteht, was eine Kostenersparnis von 30 Prozent bedeutet. Diese Basis ist von den Konzernschwestermarken Audi und Porsche entwickelt worden und auf ihr bauen zum Beispiel der elektrische Porsche Macan oder der elektrische Audi A6 auf.