E-Lkw-Baureihe von Scania
Der Scania 25 L BEV vollelektrisch bietet bis zu 250 Kilometer Reichweite.
Scania präsentiert seine erste kommerzielle Elektro-Lkw-Baureihe mit vollelektrischem und Plug-in-Hybridantrieb. Beide Technologien sind auf dem modularen System von Scania aufgebaut, das bereits in allen Bereichen der Scania Lkw-Baureihe zum Einsatz kam. Zusätzlich zu Stückgut- und temperaturgeführten Transporten können die elektrifizierten Lkw auch mit verschiedenen Aufbauten eingesetzt werden, z. B. als Kipper, Abrollkipper, Betonmischer, Abfallsammelfahrzeug oder als Feuerwehrfahrzeug.
Vollelektrischer Lkw von Scania
Der vollelektrische Lkw mit 230-kW-Elektromotor wird mit den Fahrerhäusern der L- und P-Baureihe angeboten. Man kann zwischen 5 Batterien mit einer Gesamtleistung von 165 kWh und 9 Batterien mit einer Leistung von 300 kWh wählen. Die zweite Variante soll laut Scania eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern ermöglichen. Mithilfe eines Combined Charging System-Anschlusses (CCS) kann man mit 130 kW Gleichstrom laden: in der Ausführung mit 5 Batterien dauert dies weniger als 55 Minuten und bei 9 Batterien weniger als 100 Minuten.
Plug-in-Hybrid Lkw von Scania
Der Plug-in-Hybrid-Lkw von Scania ist ebenfalls mit den Fahrerhäusern der L- und P-Baureihe verfügbar. Er hat 3 Batterien und 90 kWh Kapazität. Der elektrische Antriebsstrang wird mit einem Verbrennungsmotor, der zwischen 280 und 360 PS liefert, kombiniert. Innerhalb von rund 35 Minuten soll man die Batterien um 80 Prozent laden können. Die rein elektrische Reichweite beziffert Scania mit bis zu 60 Kilometern.