E-Smart wird chinesisch

Ab 2022 kommen erste vollelektrische Smart-Modelle auf den Markt, so der Plan.
Das neue Unternehmen soll den vollelektrischen Smart entwickeln – mit Blick auf dessen weltweite Absatzfähigkeit. Es verfügt über ein Kapital von rund 700 Millionen Euro, die zu etwa gleichen Teilen von den sich zusammenschließenden Parteien stammen.
Der Beitrag von Mercedes-Benz besteht dabei hauptsächlich in der Einbringung des Smart. Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen wird seinen Hauptsitz nahe Shanghai haben, wobei operative Vertriebsfunktionen in Deutschland wie auch in China existieren werden.
Die nächste Generation des Smart – Benz enwirft, Geely entwickelt
Li Shufu, Vorsitzender der Geely Holding, kommentiert die Pläne so: „Die Geely Holding wird die Marke Smart in den Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Fertigung und Supply Chain im Rahmen des Joint Venture unterstützen und ihre Entwicklung in China und weltweit stärken. Wir werden gemeinsam mit Mercedes-Benz den Wandel von Smart zu einem führenden und global ausgerichteten Anbieter von urbanen und vernetzten Elektrofahrzeugen der Premiumklasse vorantreiben, um das Potenzial von smart global erfolgreich weiter auszubauen.“