eTransport: Logistiker testet E-Achse

Markus Schell, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter von BPW, übergibt den Fahrzeugschlüssel an Mathias Magnor, Chief Operating Officer Road & Rail von Hellmann Worldwide Logistics. Die Fachgruppe Logistik der Hochschule Osnabrück, vertreten durch Prof. Dr. Sabine Bruns-Vietor, bereitete den Feldtest wissenschaftlich vor.
Mit der elektrischen Antriebsachse eTransport hat der Zulieferer BPW Bergische Achsen KG eine Lösung für die Umrüstung bestehender Dieselnutzfahrzeuge entwickelt. Nun wird die erstmals auf der IAA 2016 vorgestellte E-Achse bei einem großen Logistikdienst im Alltag getestet.
BPW Bergische Achsen plant zusammen mit dem Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics einen sechsmonatigen Feldversuch, der unterschiedliche Tour-Strukturen und verschiedene Topografien abdecken soll. Jeweils rund 2 Monate wird ein speziell für Hellmann umgerüsteter MB Vario in den Niederlassungen Lehrte, Osnabrück und Bielefeld zur innerstädtischen Belieferung eingesetzt.
Bis zu 100 Kilometer Reichweite
Die eTransport-Achse beinhaltet zwei achsintegrierte Asynchron-Motoren mit 150 kW / 200 PS, die von einer 80 kWh Lithium-Ionen-Batterie versorgt werden. Nach Angaben von BPW Bergische Achsen kann der E-Transporter, der über eine Nutzlast von 3t verfüge, so bis zu 100 Kilometer elektrisch zurücklegen.
Mathias Magnor, Chief Operating Officer Road & Rail, Hellmann Worldwide Logistics, erklärt: „Wir sehen in der Elektromobilität eine mögliche Schlüsseltechnologie für die Umsetzung nachhaltiger Logistikkonzepte, die unseren Kunden gleichzeitig mehr Flexibilität liefert. Insbesondere vor dem Hintergrund drohender Dieselfahrverbote in Innenstadtbereichen und einer zunehmenden Nachfrage unserer Kunden nach grünen Logistikleistungen liefert uns dieser Feldversuch reale Daten und Erfahrungen hinsichtlich des Einsatzes der neuen Antriebstechnologie.“
Ende des Jahres will BPW zusammen mit dem auf Umbauten spezialisierten Unternehmen Paul Nutzfahrzeuge die serienmäßige Umrüstung von Fahrzeugen mit der eTransport-Achse vornehmen.