Ford setzt auf E-Scooter-Sharing

Der E-Scooter für die letzte Meile: Ford steigt ins E-Scooter-Sharing-Segement ein.
ntscheidend für die Übernahmeentscheidung waren wohl Argumente im Zusammenhang mit der immer weiter zunehmenden Mikromobilität in den USA: Laut einer Untersuchung sind fast die Hälfte der in den Vereinigten Staaten zurückgelegten Strecken nicht länger oder sogar kürzer als drei Meilen.
Mit Spin erwerben die Ford-Werke ein Unternehmen, das über Niederlassungen in 13 us-amerikanischen Städten verfügt und damit wirbt, eng und vertrauensvoll mit Universitäten sowie lokalen Behörden zu kooperieren. Hierbei sind die Themen Park and Ride und Nachhaltigkeit zentral.
Elektro-Tretroller für die letzte Meile
Diesen Themen habe man sich auch im Hause Ford verschrieben, heißt es. Das hausinterne Mobilitätsspektrum gelte es stetig zu erweitern, indem mehr Hybrid- und E-Fahrzeuge entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Hierzu gehört auch der E-Scooter, der „ auf der letzten Meile“ immer stärker angenommen und nachgefragt wird. Klein und wendig, leise und emissionsfrei bietet er sich für den verdichteten innerstädtischen Raum besonders an.