Mega-Rabatt für den chinesischen ID.3-Rivalen
Die chinesische Marke GWM bringt ihre Elektroprämie zurück. Damit mutiert das elektrisch angetriebene Kompaktmodell Ora 03 zum echten Sonderangebot.
Nach einer kurzen Pause kehrt bei Great Wall Motors (GWM) die Elektroprämie zurück. Wie bereits mehrfach im Jahresverlauf 2024 gewährt der chinesische Hersteller für sein Einstiegsmodell GWM ORA 03 – zuvor als Ora Funky Cat bekannt (siehe Video) – erneut einen Rabatt von 12.000 Euro. Damit sinkt der Preis der Basisversion Ora 03 300 von 38.990 auf 26.990 Euro.
Nachteile bei Reichweite und Ladeleistung
Dafür gibt es einen rein elektrisch angetriebenen Kompaktwagen mit vorn eingebauter E-Maschine, die 126 kW (171 PS) leistet und ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern über die Vorderräder auf die Straße überträgt. Damit gelingt der Null-auf-Hundert-Sprint bei Bedarf in 8,3 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Die brutto 47,8 Kilowattstunden (netto: 45,4 kWh) große Batterie erlaubt eine kombinierte WLTP-Reichweite von 310 Kilometern. Die maximale Ladeleistung beträgt 64 kW.
Der 4,24 Meter lange GWM Ora 03 tritt in seiner Klasse gegen den VW ID.3 an (siehe Fotoshow), für den Volkswagen bereits seit einigen Monaten ebenfalls eine Rabattaktion durchführt. Dank einer Kaufprämie von 3.500 Euro ist die Einstiegsversion ID.3 Pure aktuell zu Preisen ab 29.800 Euro erhältlich. Für knapp 3.000 Euro mehr bietet der Niedersachse sehr ähnliche Leistungswerte und Fahrleistungen wie der GWM Ora 03 300, kommt mit seinem 52-kWh-Akku aber etwas weiter (357 bis 388 Kilometer) und lädt deutlich schneller (mit bis zu 145 kW).
Doch zurück zum GWM Ora 03, bei dem natürlich nicht nur das Basismodell von der 12.000-Euro-Prämie profitiert. Das etwas besser ausgestattete Pro-Modell kostet nun 28.990 statt 40.990 Euro. Der Preis des GWM Ora 03 mit größerer Batterie (63,1 kWh brutto, 59,3 kWh netto) und entsprechend höherer WLTP-Reichweite (420 Kilometer) sinkt von 44.490 auf 32.490 Euro. Die höherwertigen Modellvarianten 400 Pro+ und GT profitieren ebenfalls von dem Nachlass und kosten fortan 35.490 beziehungsweise 37.490 Euro.
Nur für Lagerfahrzeuge und nur bis Juni
Allerdings gewährt GWM seine Elektroprämie nicht uneingeschränkt. Sie gilt nur für bei an der Aktion teilnehmenden Händlern für dort verfügbare Lagerfahrzeuge. Zudem ist sie vorerst zeitlich bis zum 30. Juni 2025 befristet. Auf der Habenseite steht die bei GWM übliche fünfjährige Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung. Auf die Hochvoltbatterie gewährt der Hersteller eine achtjährige beziehungsweise bis zu 160.000 Kilometer laufende Garantie.