Nächste Porsche Macan-Generation wird elektrisch

Porsche setzt in den kommenden Jahren massiv auf Elektrifizierung. Dabei wird der Macan zum reinen E-Modell.
Porsche hat nun offiziell bestätigt, was bereits vielfach vermutet wurde: die nächste Generation des Macan wird als vollelektrische Baureihe gefertigt. Dies hat der Aufsichtsrat des Sportwagenherstellers entschieden. Der erste rein elektrisch angetriebene Porsche Macan soll Anfang des nächsten Jahrzehnts vom Band rollen.
Porsche erklärte, dass die nächste Macan-Generation den Startschuss für die Elektrifizierung gebe. Der elektrifizierte Kompakt-SUV wird am Standort Leipzig gefertigt, die bestehende Fertigungslinie werde künftig zur Produktion vollelektrischer Fahrzeuge genutzt. Der elektrische Macan wird auf der gemeinsam mit Audi entwickelten PPE-Architektur (Premium Platform Electric) basieren und wie der Taycan auch über eine 800-Volt-Technologie verfügen.
Porsche will E-Anteil bis 2025 auf 50 Prozent anheben
Ende dieses Jahres soll mit dem Porsche Taycan der erste vollelektrische Sportwagen der Zuffenhausener auf den Markt kommen, dem kurze Zeit später das Derivat Taycan Cross Turismo nachfolgt.
„Elektromobilität und Porsche passen perfekt zusammen. Nicht nur wegen der Effizienz, sondern vor allem auch wegen der sportlichen Eigenschaften. Bis 2022 investieren wir mehr als sechs Milliarden Euro in die Elektromobilität und bis 2025 könnte bereits jedes zweite Neufahrzeug von Porsche einen Elektroantrieb haben. Gleichwohl setzen wir in den nächsten zehn Jahren auf einen Antriebsmix aus weiter optimierten Benzinmotoren, Plug-in-Hybridmodellen und rein elektrisch betriebene Sportwagen. Unser Ziel ist eine technologische Vorreiterrolle, deshalb richten wir das Unternehmen konsequent auf die Mobilität der Zukunft aus“ , so Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG.