
© Lingenfelter
Dieser von Lingenfelter umgebaute Chevrolet El Camino ist zwar aus dem Jahr 1972 - sein Antrieb ist aber rein elektrisch.
Dieser von Lingenfelter umgebaute Chevrolet El Camino ist zwar aus dem Jahr 1972 - sein Antrieb ist aber rein elektrisch.
Der Ladeanschluss ist unter der Motorhaube verborgen.
In dem El Camino hat Lingenfelter anscheinend die Antriebstechnik aus dem Chevrolet Bolt untergebracht.
Mit der Umrüstung von Verbrenner- auf Elektroantrieb ändert sich auch die Schreibweise des El Camino in eLcamino.
GM testet mit dem eLcamino einen rein elektrischen Nachrüst-Antriebsstrang.
Tuner Lingenfelter hofft, mit Elektro-Umrüstungen auch jüngere Autofans fürs Tuning zu begeistern.