
Die französische Marke NamX ist neu, 2026 soll das erste Auto auf die Straße rollen.
Die französische Marke NamX ist neu, 2026 soll das erste Auto auf die Straße rollen.
Der HUV ist ein SUV mit Wasserstoff-Verbrenner.
Der für den Wasserstoffbetrieb ausgelegte V8 kommt auf 6,2 Liter Hubraum.
Angeboten werden sollen zwei Leistungsstufen mit 330 und 550 PS.
Im Heck stecken sechs auswechselbare Wasserstofftanks.
NamX plant, seinen Kunden in einem Abo-Modell volle Wasserstoff-Kanister zu liefern und gegen leere auszutauschen.
Sind alle Tanks gefüllt, sollen die 8 Kilogramm für 800 Kilometer Reichweite bürgen.
Ende 2026 soll das Auto zu Preisen ab 75.000 Euro auf den Markt kommen.
NamX-Designer Thomas de Lussac ließ sich bei der Linienführung des HUV Unternehmensangaben zufolge von Science-Fiction ebenso beeinflussen wie von amerikanischen Muscle-Cars aus den 1950er und 1960er Jahren.
Die Front wird von einem X-Motiv rund um den vergitterten Kühler dominiert. Die LED-Scheinwerfer sind exterm schlitzförmig und werden mit einer LED-Lichtleiste verbunden.
Das X-Motiv findet sich auch in den Sicken an den Flanken wieder. Die coupehafte Dachline spannt sich über die vier Türen mit versenkten Türgriffen und mündet in eine hohe Abrisskante am Heck.
Unter der greift das Design den LED-Linienlook der Front für die Rückleuchten wieder auf. Die Heckschürze setzt ein weiteres mal auf das X-Motiv.
Zwischen Schürze und Heckklappe sitzen die sechs Einschubschächte für die Wasserstofftanks.