Plug-in-SUV von Peugeot feiert Deutschlandpremiere

Der Peugeot 3008 Hybrid4 soll nicht nur rund 50 Kilometer emissionsfrei fahren können, sondern auch schnell beschleunigen.
Peugeot hat auf der Messe i-Mobility in Stuttgart (25. bis 28. April 2019) den neuen SUV 3008 Hybrid4 mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb erstmals in Deutschland präsentiert. Ab Winter 2019 sollen die Hybrid- und die Hybrid4-Versionen das Motorenangebot der Peugeot-Modelle 508 und 508 SW sowie 3008 erweitern.
Bei den verschiedenen Modellen gibt es laut Peugeot die Auswahl zwischen Vorderrad- und Allradantrieb. Im Falle des Peugeot 3008 Hybrid4 wird ein 1,6 l PureTech-Benzinmotor mit 147 kW/200 PS mit je einer E.Maschine an der Vorder- und Hinterachse kombiniert, die ihre Energie aus einem unter der zweiten Sitzreihe montierten 13,2 kWh-Akkupack beziehen. Dies verleiht dem Plug-in-SUV laut Peugeot eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometer (WLTP).
Peugeot 3008 Hybrid4 ist schnellstes Serienmodell
Aus dem Stand beschleunigt der Peugeot 3008 Hybrid4 in 6,5 Sekunden auf 100 km/h, womit der neue Plug-in-Hybrid nach Angaben von Peugeot das schnellste Serienmodell der Löwenmarke ist. Standardmäßig ist der rein elektrische Zero Emission-Modus (ZEV) eingestellt, in dem bis zu 125 km/h schnell gefahren werden kann – bei höheren Geschwindigkeiten wird der Antrieb vom Verbrennungsmotor übernommen.
Ein Feature an Bord ist bspw. die Funktion e-Save, mit der man eine bestimmte Reichweite (bspw. zehn oder 20 Kilometer) aufbewahren kann, wenn diese zu einem späteren Zeitpunkt benötigt wird. Wenn die Batterie leergefahren ist, sollen an einer Haushaltssteckdose rund 7 Stunden und an einer Wallbox etwa 1,75 Stunden genügen, um den Akku wieder auf volle Kapazität zu bringen.