Porsche will mehr Elektroautos produzieren

Der Porsche Mission E wird ab 2019 produziert.
Nachdem Porsche erst kürzlich die massive Aufstockung seiner Investitionen in die Elektromobilität angekündigt hat, sind nun weitere Details über die kommende Elektroauto-Produktion sowie über eine große Kooperationen der Zuffenhausener bekannt geworden.
Wie Porsches Vertriebsvorstand Mission E">Detlev von Platen nun bestätigte, soll die Produktion des ersten reinen E-Sportwagens, der auf der Studie Mission E basieren wird, ausgeweitet werden. Angesichts des positiven Feedbacks werde aktuell untersucht, wie die ursprünglich geplante Jahresproduktion von 20.000 Fahrzeugen gesteigert werden könne. Ab 2019 soll die Serienversion des Mission E auf den Markt kommen.
Bei der Elektroauto-Entwicklung arbeiten Porsche und Audi künftig zusammen
Zudem haben Porsche und Audi ihre Kooperation bei der Entwicklung einer Audi kooperieren">E-Auto-Architektur angekündigt. Eine gemeinsame Basis soll für die beiden VW-Töchter Kosteneinsparungen von jeweils rund 30 Prozent zur Folge haben. Ab 2021 sollen mehrere E-Modelle auf dieser Basis entstehen – das erste Porsche Modell könnte die E-Version des Macan sein und entsprechend in Leipzig produziert werden. Endgültig entschieden sei das jedoch noch nicht.