Shanghai: Tesla Gigafactory rückt näher

Im Bild der Entwurf für Teslas Gigafactory in Nevada. Von der neuen Batteriefabrik in Shanghai hat Tesla noch keinen Entwurf veröffentlicht.
Tesla-Chef Elon Musk hatte im Sommer Berichte bestätigt, dass die nächste Batteriefabrik des Elektroauto-Herstellers in Shanghai entstehen soll. In der sogenannten Gigafactory 3 sollen nicht nur Akkus für Tesla-Fahrzeuge gefertigt werden, sondern auch in großem Maßstab Elektroautos vom Band laufen. Offenbar steht Tesla nun kurz davor, ein großes Grundstück zu erwerben.
Wie das Gigafactory Shanghai">Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet, ist das kalifornische Unternehmen derzeit an einem großen Areal im Wert von rund einer Billion Yuan (etwa 145 Millionen US-Dollar) interessiert. Nach Informationen von Insidern könnte die Zustimmung der chinesischen Behörden noch in diesem Monat erfolgen. Rund fünf Milliarden US-Dollar will Tesla in die erste Batteriefabrik außerhalb der USA investieren.
Tesla will in Shanghai 250.000 Elektroautos jährlich produzieren
Laut Elon Musk seien allein zwei Milliarden US-Dollar notwendig, um eine Elektroauto-Produktion mit einer Kapazität von jährlich rund 250.000 Fahrzeugen zu errichten. Der für seine ambitionierten Pläne bekannte Musk erklärte, dass bereits in 2 Jahren die ersten Elektroauto in Shanghai vom Band rollen sollen.
An Gigafactory Nevada">anderer Stelle erklärte Elon Musk, dass in der noch im Bau befindlichen Gigafactory 1 in der Wüste Nevadas bereits 7.000 Menschen arbeiten. Es könnten einmal nach Fertigstellung und voller Inbetriebnahme bis zu 20.000 Beschäftigte, also doppelt so viele wie ursprünglich kommuniziert, werden, so der Tesla-Chef. Nun will Tesla auch für Mitarbeiterunterkünfte und die entsprechende Infrastruktur sorgen. Vor einigen Monaten wurde zudem bekannt, dass auch Deutschland als Standort für eine europäische Tesla-Gigafactory im Gespräch ist.