Zweibeiniger Roboter soll Pakete liefern

Roboter Digit ist der Postbote: Ford und Agility Robotics entwickeln die komplett autonome sowie elektromobile Warenauslieferung.
Dieses Team soll helfen, die stets weiter wachsende logistische Herausforderung des Lieferverkehrs bewältigen zu können. Digit läuft ähnlich wie sein menschliches Vorbild und ist so in der Lage, die letzten Meter seiner komplett autonom sowie elektrisch zugestellten Lieferung eigenständig zu meistern.
Aus leichtem Material hergestellt, ist es ihm möglich, Pakete von bis zu 20 Kilogramm zu heben sowie Treppen zu steigen und sich auf unebenem Untergrundf fortzubewegen, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten und ohne zu stürzen.
Gefaltet und autonom: Digit soll die letzten Zustellmeter meistern
„Gemeinsam mit Agility Robotics werden wir darauf hinarbeiten, selbstfahrende Fahrzeuge mit modernster Technologie auszurüsten, um etwas zu erreichen, das sich bisher als überraschend schwierig erwiesen hat: den letzten Schritt bei Lieferungen vom Auto an die Tür von Adressaten zu absolvieren“, kündigt Ken Washington von der Abteilung Research and Advanced Engineering bei Ford an.
Digit kann gefaltet im Heck eines autonomen Fahrzeugs verstaut werden und dann, kommt dieses an seinem Ziel an, ein oder mehrere Pakete entnehmen und dieses dann bis zur Haustür zustellen.
Hier ist er in Aktion zu sehen.