Biela für Kristensen
Der Unfall in Hockenheim hat Tom Kristensen doch mehr durchgerüttelt, als der Däne vermutete. In Oschersleben kommt daher Frank Biela im Siemens-Audi zum Einsatz.
Nachdem Audi bereits beim verletzten Alexandre Prémat in der eigenencSportwagen-Rennabteilung Ersatz suchte - und mit Marco Werner auch fand - aktiviert Sportchef Wolfgang Ullrich mit Frank Biela nun den nächsten Le Mans-Kämpen, um die Lücken im DTM-Kader zu schließen.
Am kommenden Wochenende (6.5.) stößt Frank Biela zum Abt-Team. Der dreimalige Le Mans-Sieger wird Tom Kristensen in Oschersleben vertreten. "Wir möchten Tom die Möglichkeit geben, sich vollständig zu erholen, ehe er wieder in das Cockpit klettert. Angesichts der Schwere des Unfalls braucht dies einfach seine Zeit", sagt Sportchef Ullrich. Kristensen leidet noch unter den Folgen eines Schleudertraumas.
Biela: Ende 2004 aussortiert
"Es ist klar, dass ich mich über diesen Einsatz und die Chance, wieder in der DTM starten zu dürfen, freue. Allerdings hätte ich mir dafür etwas andere Umstände gewünscht", sagt Frank Biela.
Der 42-Jährige war zuletzt 2004 in der DTM unterwegs, hatte aber im Joest-Team wenig Erfolge zu verzeichnen und wurde von Wolfgang Ullrich zum Jahresende aus dem DTM-Kader aussortiert.
Frank Biela: "Tom wird mir die Daumen drücken"
Biela macht sich bei seinem Coemeback keine Illusionen: "Natürlich weiß ich, wie dünn die Luft in der DTM ist und wie schwierig es sein wird, ohne Testfahrten in eine laufende Saison einzusteigen", sagt der DTM-Champion von 1991. "Andererseits habe ich gehört, dass der neue A4 DTM toll zu fahren ist. Ich bin sehr gespannt und werde versuchen, Tom so gut wie möglich zu vertreten. Ich weiß, er wird mir zu Hause vor dem Fernseher kräftig die Daumen drücken."