Crazy Stats GP Bahrain 2016

Der GP Bahrain hat einige verrückte Zahlen hervorgebracht: Kimi Räikkönen hat seine kuriose Nachtserie fortgesetzt. Und Nico Rosberg ist dem Titel statistisch ganz nahe. Hier sind die Crazy Stats.
Es ist schon verrückt mit Kimi Räkkönen. Fast könnte man meinen, der Finne hat dem Alkohol abgeschworen. Ausgerechnet in Bahrain, wo es für die ersten 3 Piloten nach dem Rennen nur die Null-Promille-Prickelbrause gibt, rast der Iceman regelmäßig aufs Podium. Schon 8 Mal spritzte er dort mit Rosenwasser - und das ohne einen einzigen Sieg.
Räikkönen unter Flutlicht besonders stark
Nicht nur die Champagner-Phobie ist statistisch signifikant. Auch die Tageszeit, zu der Kimi Räikkönen seine Pokale einfährt, klingt wie ein Aprilscherz. Alle 4 Podiumsplätze seit dem Wechsel zu Ferrari fuhr der 36-Jährige unter Flutlicht ein. Bei Tageslicht gab es das letzte Top 3-Ergebnis im Jahr 2013 in Korea. Damals saß Kimi noch im Lotus.
Auch Mercedes hat wieder interessante Bestmarken aufgestellt. Der Silberpfeil ist mit dem neuen Rundenrekord in Bahrain nun das schnellste Formel 1-Auto aller Zeiten - zumindest auf eine Qualifikationsrunde gerechnet. Im Rennen sieht das ganz anders aus, wie wir Ihnen in unseren Crazy Stats in der Galerie zeigen.
Darin erfahren Sie auch, welchen Riccardo Patrese-Rekord Nico Rosberg in Bahrain eingestellt hat, was Stoffel Vandoorne und Sebastian Vettel gemeinsam haben und welches Neuling-Team zuletzt besser gestartet ist als HaasF1.