Crazy Stats GP Japan
Nico Rosberg hat in Japan einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn geschafft. Auch die Zahlen sprechen dafür, dass der Deutsche erstmals Weltmeister wird. Dabei sind auch einige ungewöhnliche Zufälle auf der Seite von Rosberg. Hier sind die Crazy Stats.
Nico Rosberg ist nicht aufzuhalten. Nach der Sommerpause landete der WM-Spitzenreiter in jedem der fünf Rennen vor seinem Teamkollegen. Vor den Ferien ging das Mercedes-Duell noch vier Mal in Folge andersherum aus. Diese ungewöhnliche Wellenbewegung in der Formkurve kann man bei Rosberg und Hamilton schon seit 2014 beobachten.
Kaum beendet einer der beiden Silberpfeil-Piloten die Serie des Gegners, wird prompt eine eigene Serie gestartet. Dass sich die beiden in mehreren Rennen hintereinander mit Siegen abwechseln sieht man nur ganz selten. Für Hamilton dürfte das noch Hoffnung im Titelkampf geben. Es sind noch 100 Punkte zu vergeben. Er muss am besten schon in Austin das Ruder herumreißen.
Rosberg statistisch schon so gut wie Weltmeister
Doch alle Zahlen sprechen aktuell für Rosberg. Hamilton kann nicht mehr aus eigener Kraft Weltmeister werden. Selbst wenn er alle verbleibenden Rennen gewinnt, könnte Rosberg mit drei zweiten und einem dritten Platz den Titel klarmachen. Sammelt er auch nur einen einzigen Sieg, könnte sich Rosberg sogar noch einen Ausfall (und zweimal Platz 2) leisten.
Auch die verrückten Statistiken sprechen für den ersten Titel des Deutschen. Vor dem Rennen in Suzuka hat die Anzahl der Japan-Siege der aktiven Piloten genau der Anzahl ihrer WM-Titel entsprochen. Vettel (4), Hamilton (3), Alonso (2), Button (1) und Räikkönen (1). Jetzt hat auch Rosberg einen Japan-Sieg. Wenn das kein gutes Omen ist.
Crazy Stats GP Japan 2016
In unserer Galerie haben wir noch weitere interessante Zahlen zum GP Japan gesammelt. Wir verraten Ihnen, welche beeindruckende Suzuka-Serie von Sebastian Vettel in diesem Jahr gerissen ist, welchen alten Jim Clark-Rekord Valtteri Bottas übertroffen hat, und was in der Karriere von Pascal Wehrlein zum ersten Mal vorgekommen ist.