F1 Crazy Stats GP Österreich 2019

Das Rennen in Spielberg hat jede Menge verrückte Zahlen produziert. Nicht nur der Sieg von Max Verstappen fiel aus dem gewohnten Rahmen. Wir haben die interessantesten Statistiken in den Crazy Stats für Sieg gesammelt.
Die Formel 1 ist sogar in ihrer Langweile unberechenbar. Nach dem Rennen in Le Castellet wurde die Königsklasse von vielen Experten bereits beerdigt. In Spielberg ist sie nur sieben Tage später wieder auferstanden. Max Verstappen sorgte mit seiner sensationellen Aufholjagd dafür, dass der Grand Prix von Österreich 2019 den Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Spielberg hat gezeigt, dass Mercedes doch nicht unschlagbar ist. Und Spielberg hat gezeigt, dass man doch auf der Strecke überholen kann, wenn die Bedingungen passen. Max Verstappen sah Charles Leclerc nur zweimal im ganzen Rennen. Einmal am Start und dann wieder bei seinem Überholmanöver kurz vor dem Ende. Dazwischen gab es jede Menge Action.
Nur in einer einzigen Statistik ist die Formel 1 wirklich berechenbar geworden: Die technischen Ausfälle gehen immer weiter zurück. Obwohl die Power-Strecke in Österreich die Motoren maximal an die Leistungsgrenzen brachte und die Temperaturen mit 34°C extrem ausfielen, kamen am Ende alle 20 Autos ins Ziel.
Ausfälle werden zur Seltenheit
Eine perfekte Ankunftsquote ist eine echte Seltenheit in der höchsten Rennliga. Erst neun Mal kam es in nun 1.006 Grands Prix vor, dass alle Piloten die Zielflagge sahen. Eigentlich hätte die Zahl schon längst im zweistelligen Bereich sein müssen. In Monaco versaute nur der Leclerc-Crash die Bilanz, in Le Castellet zog Haas das Auto von Romain Grosjean freiwillig zurück.
Überraschende Ausfälle aus technischen Gründen sind kaum noch zu verzeichnen. Vor allem die Spitzenteams erscheinen absolut kugelsicher. Die beiden Mercedes blieben zuletzt vor genau zwölf Monaten in Spielberg auf der Strecke. Sie haben übergreifend also eine komplett perfekte Saison hinter sich, was die Technik-Bilanz angeht.
Aber auch der Rest des Feldes wird statistisch immer standfester. In den letzten fünf Rennen fielen insgesamt nur sechs Autos vorzeitig aus. Die Ankunftsquote beträgt dieses Jahr sensationelle 91,1 Prozent. Zum Vergleich: In der Vorsaison kamen nur 80,5 Prozent aller Piloten über die Distanz. Und in den Jahren davor erreichte der Wert nie die 80-Prozent-Marke.
Crazy Stats GP Österreich
In den Crazy Stats haben wir noch weitere interessante Zahlen zum Rennen in Spielberg gesammelt. Da erfahren Sie nicht nur, welches das letzte Rennen war, bei dem alle Autos angekommen sind, sondern auch, welcher Teamkollege des Siegers zuletzt im gleichen Rennen überrundet wurde. Und in welcher Kategorie Max Verstappen einen Rekord ausbauen konnte.