Saleen S1 GT4 vorgestellt

Der GT1-Ableger des Saleen S7 gilt noch heute als einer der beliebtesten und legendärsten GT-Renner. Nun erhält der brachiale Bolide endlich einen würdigen Nachfolger in der Form des S1 GT4.
Die neue Rennversion des S1 basiert auf einem Markenpokal-Fahrzeug und wird von einem 2,2-Liter-Vierzylinder befeuert, der dank Turboaufladung bis zu 450 PS leisten wird. Um die Zulassung für die internationale GT4-Kategorie zu erhalten, haben die Amerikaner die Aerodynamik etwas aufgebohrt und die vorgeschriebene Ausstattung ergänzt.
Kommt er auch nach Europa?
Obwohl die offizielle Homologation durch die Rennveranstalter der SRO Motorsports Group noch aussteht, haben die Verantwortlichen von Saleen schon Planungen offengelegt: Im Gespräch mit Sportscar365 peilte Motorsport-Chef Gabriele Cadringher eine erste Auflage von zwölf Autos für das Jahr 2020 an.
Der Fokus liege dabei zwar auf der nordamerikanischen SRO-GT4-Meisterschaft, jedoch sind auch Kundenfahrzeuge für die China GT geplant – dort hat Saleen wichtige Geschäftspartner. Zudem gebe es Interesse aus England und Frankreich. Ein wichtiges Argument pro S1 GT4 könnte hierbei der Preis werden. Mit 225.000 US-Dollar (knapp über 200.000 Euro) gehört der in Kalifornien gebaute Mittelmotor-Sportler zu den günstigeren Boliden auf dem herstellerreichen GT4-Markt.