Platz frei für den Mach 1
Die letzten Bestellungen laufen, die Produktion endet bald: Ford verabschiedet sich vom Mustang Shelby GT350 und GT350R.
Den aktuellen GT350 hat Ford 2014 auf der L.A. Auto Show vorgestellt, kurze Zeit später folgte die unter anderem mit Karbonfelgen ausgerüstete R-Version. Für den Vortrieb ist immer ein Voodoo genannter 5,2-Liter-V8 mit 533 PS zuständig. Es gibt ihn ausschließlich mit einer Sechsgang-Handschaltung. Bis Ende November baut Ford den Renner noch, dann ist Schluss, wie jetzt Ford-Verantwortliche offiziell mitgeteilt haben. In Deutschland nie offiziell im Angebot, kostet er in den USA 61.635 Dollar (aktuell umgerechnet zirka 52.604 Euro). Die Händler haben offiziell noch bis Ende September Bestellungen entgegengenommen – wer jetzt noch einen möchte, muss Glück haben.
Zum Abschied hat Ford vom GT350 eine Guardsman Blue Stripe Heritage Edition aufgelegt – diese beinhaltet optische Änderungen und kostet 1.965 Dollar (1.677 Euro).
Mustang Mach 1 als Nachfolger
Dem GT350 hat Ford inzwischen den GT500 mit 760 PS zur Seite gestellt – ein Nachfolger ist der GT500 nicht. Diese Rolle nimmt der künftige Mustang Mach 1 ein, der mit einem 487 PS leistenden 5,0-Liter-V8 ausgerüstet ist. Bis zum Marktstart des Mach 1 bleibt der GT500 Fords einziger Shelby in der Modellpalette.