Zu viele Fehler für eine 10
Auch der dritte WM-Lauf bot Rennsport auf höchstem Niveau. Je enger das Feld zusammen liegt, umso größer die Fehlerquote. Lewis Hamilton gewann, weil er die wenigsten machte. Das reichte trotzdem nicht für die Note 10.
Diese Weltmeisterschaft wird vorne, in der Mitte und hinten über Fehler entschieden. In diesem Jahr mehr als in der Vergangenheit. In allen Bereichen des Feldes geht es enger zu. Da fallen dann Fehler stärker ins Gewicht. Lewis Hamilton hat zwei gemacht. Seine Quali-Runde war nach seinem Maßstab Durchschnitt. Über den verpennten Re-Start ärgerte er sich selbst am meisten. Aber Hamilton zeichnet eben aus, dass er immer wieder zurückkommt. Die Überholmanöver gegen Valtteri Bottas und Max Verstappen waren Extraklasse.
Max Verstappen machte den einen Fehler zu viel. Am Samstag den Ausrutscher in Kurve 4, der dazu führte, dass seine schnellste Runde gestrichen wurde. Es wäre die Pole Position gewesen. Nach einem starken Re-Start lud er Hamilton mit einem Quersteher dazu ein, ihn fünf Runden später wieder auszukontern. Beim Kampf um den Extrapunkt für die schnellste Runde stand Max wieder auf Kriegsfuß mit den Streckenbegrenzungen. Diesmal in Kurve 14. So kam Bottas noch zum Handkuss.
Note 9 für Schumacher
Der Finne bei Mercedes muss sich vorwerfen lassen, aus seiner Pole Position zu wenig gemacht zu haben. Er brachte die Medium-Reifen nicht zum Arbeiten und rätselte warum. Und er ließ sich von Hamilton und Verstappen austricksen. Den Titelkampf kann er eigentlich schon abschreiben. Weil keiner der drei Fahrer auf dem Podium perfekt war, verzichten wir auf die Note 10. Abhängig von ihren Fehlern gibt es die Note 9 für Hamilton, die 8 für Verstappen und die 7 für Bottas.
Vom Rest der Welt verdienten sich drei Fahrer die Note 9. Lando Norris, weil er wieder mal Best of the Rest war. Esteban Ocon, weil er im Comeback von Alpine die konstantere Leistung bot als Superstar Fernando Alonso. Und Mick Schumacher, weil er zum ersten Mal einen Williams schlug. 25 Runden lang folgte Schumacher dem Williams von Nicholas Latifi wie ein Schatten. Beim zweiten Fehler des Kanadiers schlug er zu. Respekt für einen Rookie.
Fahrernoten GP Portugal
Hier die Fahrernoten im Schnellüberblick. Die Einzelkritiken aller 20 Piloten finden Sie wie immer in der Galerie.
- Lewis Hamilton: 9/10
- Max Verstappen: 8/10
- Valtteri Bottas: 7/10
- Sergio Perez: 7/10
- Lando Norris: 9/10
- Charles Leclerc: 8/10
- Esteban Ocon: 9/10
- Fernando Alonso: 7/10
- Daniel Ricciardo: 6/10
- Pierre Gasly: 7/10
- Carlos Sainz: 6/10
- Antonio Giovinazzi: 7/10
- Sebastian Vettel: 6/10
- Lance Stroll: 4/10
- Yuki Tsunoda: 5/10
- George Russell: 7/10
- Mick Schumacher: 9/10
- Nicholas Latifi: 5/10
- Nikita Mazepin: 5/10
- Kimi Räikkönen: 3/10