Fan baut ferngesteuerten Gelände-Lkw

Lkw der tschechischen Marke Tatra hat Lego nicht als Bausätze im Programm. Das hielt einen Fan nicht davon ab, seine eigene Kreation fertigzustellen.
Die Automarke Tatra ist nur noch einigen Oldtimerfans vertraut. Das tschechische Unternehmen baute einst Pkw , bevor im zweiten Weltkrieg der staatsgelenkte Wandel zum Lkw-Hersteller vollzogen wurde. Nach vielen Eigentümerwechseln ist das Unternehmen auch heute noch aktiv, spielt im Nutzfahrzeugmarkt aber nur eine kleine Rolle.
Das hielt einen mit Lego-Bausteinen versierten Fan nicht davon ab, Tatra-Lkw ohne fertigen Bausatz und ohne Anleitung seitens des Spielwarenunternehmens nachzubauen. Der vierachsige Tatra 813, ein schwerer Lkwf ür ein Einsatz im Gelände, stand Vorbild für das Bauvorhaben.
Lkw mit Fernsteuerung
Neben dem versierten Umgang mit Bauelementen von Lego Technic darf der Bauherr, der sein Modell auf der Fan-Site „rebrickable.com“ vorstellt, auch als technikaffin angesehen werden. Sein Tatra 813-Nachbau fährt ferngesteuert elektrisch. Sechs Motoren treiben die Achsen an, jeweils drei pro Seite. Zwei weitere Elektromotoren sind für die Lenkung zuständig. Auch ein Zweiganggetriebe ist an Bord. Alles zusammen sorgt für Kletterkünste des Lkw-Nachbaus im Gelände.
Detailverliebtheit beweisen sich öffnende Türen, ein Scharnier am Frontgrill und eine schwenkbare Dachluke. Über 3,8 Kilogramm wiegt das 62,4 Zentimeter lange, 24 Zentimeter breite und 25 Zentimeter hohe Lkw-Modell.
Es beweist eindrucksvoll, wie man – Geschick und ein gutes Auge vorausgesetzt – mit vorhandenen Materialien seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen kann.