Toyota kooperiert mit Panasonic

Toyota sichert sich Expertise und Kapazitäten für die geplante Elektro-Offensive. Ein gemeinsames Unternehmen mit Panasonic zur Entwicklung und Produktion von Batterien startet im April 2020.
Die japanischen Konzerne Toyota und Panasonic starten am 1. April 2020 ein neues Gemeinschaftsunternehmen für die Entwicklung von Fahrzeugbatterien. Das Joint Venture mit geplanten 5.100 Mitarbeitern trägt den Namen Prime Planet Energy & Solutions. Toyota wird mit 51 Prozent der Anteile knapp die Mehrheit halten.
Batterien auch für Mitbewerber
Der Fokus wird auf der Entwicklung und Produktion von prismatischen Batterien liegen. Damit sollen dann nicht nur Fahrzeuge von Toyota sowie den angeschlossenen Konzernmarken Lexus und Daihatsu bestückt werden. Auch andere Kunden aus der Automobilindustrie und anderen Branchen sollen Lithium-Ionen-Akkus und Feststoffbatterien bei Prime Planet Energy & Solutions kaufen können.
Toyota hat im vergangenen Jahr angekündigt, bereits 2020 einen Durchbruch bei der Feststoffbatterie zu verkünden. Außerdem werden die Elektroautopläne beschleunigt. Ab 2025 wollen die Japaner 5,5 Millionen elektrifizierte Autos pro Jahr bauen, wovon eine Million reine Elektroautos sein sollen.