Verwechslung: Kein Sex-Spielzeug bei BYD
BYD steht nicht nur für 'Build Your Dreams' wie wir jetzt wissen. Einer Firma aus Berlin dienen die Buchstaben als Kürzel für "Buy Your Dildo". Eine Verwechslungs-Komödie.
Selten lagen ".de" und ".com" inhaltlich so weit auseinander, wie im Falle des chinesischen Herstellers BYD. Es hat das Potenzial einer klassischen Verwechslungskomödie im Oscar-Wilde-Stil. Nun ist es so: BYD (der Auto-Hersteller) ist offizieller Sponsor der Fußball Europameisterschaft 2024. BYD (der Sexspielzeug-Hersteller) ist kein offizieller Sponsor des besagten Sport-Ereignisses. Warum jetzt diese Feststellung?
Nun, wer byd.de in seinen Browser eingibt, landet auf einer Seite, auf der es – nunja – Dildos anstatt Elektroautos zu kaufen gibt. Zu lesen ist eine Mitteilung, die für Klarheit sorgen soll. Ihr charmanter Wortlaut:
"Aufgrund zahlreicher Nachfragen: Wir sind kein Sponsor der EURO24 Fußball Europameisterschaft. Den chinesischen Elektro-Fahrzeug-Hersteller findest du unter www.byd.com. Wir wünschen trotzdem allen Fans noch viele spektakuläre Höhepunkte!"
Server-Zusammenbruch
Ob es infolge der beinahe gleichen Internetadressen nun mehr Anfragen für Elektroautos beim Sextoy-Anbieter oder mehr Anfragen für Sextoys beim Auto-Anbieter gab, wissen wir nicht. Die in Berlin ansässige Firma dürfte sich jedenfalls über die kostenlose PR freuen. Schließlich hatte sogar Tesla-Chef Elon Musk mit einem Post auf die kuriose Verwechslung aufmerksam gemacht. Kurz darauf waren zwischenzeitlich die Server in die Knie gegangen.
In unserer Bildershow kann man sich gerne die E-Limousine BYD Seal anschauen. Mit einer Bildergalerie aus dem anderen Industriezweig können wir nicht dienen.