Opel Corsa 1.4 Turbo im Test

Ein Griff ins Motorenregal erweitert die Palette des Opel Corsa um eine Antriebsvariante mit 120 PS starkem Turbobenziner. Ob der Motor zu dem Kleinwagen passt, klärt der Test.
Seit 2006 auf dem Markt, aber immer noch sehr gefragt: Der aktuelle Corsa. itemprop="name" />Opel Corsa./span> verteidigt in den deutschen Kleinwagencharts seit Jahren hartnäckig den zweiten Platz hinter dem VW Polo. Da eine komplett neue Motorengeneration kleinvolumiger Turbobenziner noch auf sich warten lässt, adaptiert Opel den in Astra und Meriva schon länger eingesetzten 1.4 Turbo nun auch für den Corsa.
Opel Corsa 1.4 Turbo verbraucht im Test 7,6 L/100 km
120 PS im Opel Corsa. Bei einem Leergewicht von 1.205 Kilogramm reicht das nicht für sportliche, aber durchaus für muntere Fahrleistungen. Zudem schiebt er im fünften Gang deutlich kräftiger an als der gleich große Sauger mit 100 PS. Von 60 auf 100 km/h beträgt der Unterschied über drei Sekunden. Verbrauch? Mit 7,6 L/100 km im Testmittel zählt der Turbo nicht zu den Kostverächtern, doch darüber hinaus ist das Plus an Fahrspaß nicht allzu kostspielig. Steuer und Versicherung sind nicht teurer als beim Sauger, und die Mehrkosten bei der Anschaffung betragen lediglich 845 Euro.