Volvo V40 T5 im Fahrbericht
Die Topversion des Volvo V40 fährt mit neuer Motorengeneration vor. Ein Turbo-Vierzylinder löst den alten Fünfender ab.
Die Erwartungen an den neuen Vierzylinder sind hoch: Erstmals kommt im V40 T5 der Zweiliter-Turbo mit 245 PS zum Einsatz – er löst den bisherigen Reihenfünfer ab und soll den kompakten Viertürer trotz zurückhaltendem Verbrauch zu sportlichen Fahrleistungen beflügeln.
Volvo V40 T5 mit enttäuschenden Fahrleistungen
Bei einem maximalen Drehmoment von 350 Nm bei 1.500/ min müsste der neue Volvo V40 ein richtiger Bulle sein; doch davon merkt man beim Gasgeben nicht allzu viel. Klar, der T5 schiebt ordentlich an, nachdem er sein Turboloch überwunden hat. Bullig ist allerdings anders.
Entsprechend enttäuschen die Fahrleistungen: Volvo gibt 6,3 Sekunden für den Sprint auf Tempo 100 an – der Testwagen braucht hierfür sieben Zehntel länger. Würde der Fronttriebler beim Gasgeben nicht so stark an der Lenkung zerren, wäre der Beschleunigungseindruck noch weniger spektakulär. Und vom angepriesenen Durchschnittsverbrauch von 5,9 l/100 km ist der Volvo V40 T5 weit entfernt: Über den gesamten Test gerechnet kommt er auf 9,7 Liter je 100 Kilometer.
Einen positiven Eindruck hinterlässt der Volvo V40 dagegen beim Auftritt – in der Kompaktklasse gibt es kaum ein individuelleres Modell. Und auch die umfangreiche Ausstattung der Ocean-Race-Version gefällt. Sie hat allerdings einen stolzen Preis: 36.350 Euro.