Sirmione plant Zugangslimit

Sirmione am Gardasee plant eine Tagesgebühr – was das für Wohnmobilreisende und spontane Camper künftig bedeutet.
Tagesticket statt freier Fahrt? Die Gemeinde Sirmione am Gardasee zieht Konsequenzen aus dem anhaltenden Touristenandrang – und diskutiert über eine Tagesgebühr für Besucherinnen und Besucher. Ziel ist es, den massiven Zustrom besser zu steuern und die Altstadt zu entlasten. Besonders für Urlaubende im Reisemobil und Wohnwagen könnten Tagestickets Auswirkungen auf die Urlaubsplanung haben.
Engpässe an Brückentagen
Sirmione, ein beliebtes Ziel am Südufer des Gardasees, zählt mit rund 1,4 Millionen Übernachtungen jährlich zu den Hotspots der Region. Doch an langen Wochenenden wird der historische Ort zur Engstelle: Überfüllte Straßen, blockierte Zufahrten und kein Durchkommen mehr für Einsatzfahrzeuge – so zuletzt am 1. Mai. Für Campingfans, die gern spontan unterwegs sind, kann das zur echten Geduldsprobe werden.
Digitales Zugangssystem in Planung
Auch lokale Gastgebende schlagen Alarm. Der Hotelierverband fordert eine Begrenzung der Besucherzahlen. Im Gespräch ist ein digitales Ticketsystem, das nicht nur den Zugang zur Altstadt regulieren, sondern auch die Reservierung und Bezahlung von Parkplätzen ermöglichen soll – ein Modell, das Camperinnen und Camper mit größeren Fahrzeugen besonders betreffen dürfte.
Was plant die Stadt?
Die Stadtverwaltung signalisiert Offenheit für Veränderungen. Ein verpflichtendes Buchungssystem für die Altstadt sei denkbar – mit dem Ziel, die historische Bausubstanz zu schützen und die Lebensqualität der Einheimischen zu sichern.
Die Idee erinnert an Venedig, wo Tagesgäste seit 2024 eine Gebühr von bis zu zehn Euro zahlen müssen. Auch in Sirmione könnte eine ähnliche Regelung folgen – Details sind noch offen.
Was bedeutet das für Wohnmobilisten?
Für Urlauber mit Camper oder Wohnmobil bedeutet das vor allem eins: Frühzeitig planen. Wer Sirmione besuchen möchte, sollte sich künftig auf Online-Buchung, feste Zeitfenster und mögliche Gebühren einstellen. Besonders in der Hochsaison dürften spontane Abstecher ohne Reservierung kaum mehr möglich sein. Natürlich besteht immer die Option, gleich einen Campingplatz in Sirmione anzusteuern und dort mehrere Nächte zu bleiben. Dort können Campende einen schönen Urlaub verbringen und als Dauergäste womöglich das Tagesticket umgehen.
Tagesgebühr auf Campingplatz umgehen
Natürlich besteht immer die Option, gleich einen Campingplatz in Sirmione anzusteuern und dort mehrere Nächte zu bleiben. Dort können Campende einen schönen mehrtägigen Stopp verbringen und als Dauergäste womöglich das Tagesticket umgehen. Die besten Campingplätze in der Stadt finden sie hier.
Camping Sirmione
Kleiner Campingplatz direkt am See. Es gibt einen eigenen Swimmingpool, Spiel- und Sportplatz sind nicht weit.
Area Sosta Camper Lugana Marina
Einfacher Wohnmobil-Stellplatz für 100 Mobile in Seenähe, der von Wiesen und Bäumen umgeben ist. Bis zum Badestrand und ins Zentrum ist ein längerer Spaziergang nötig.
Campingplatz Camping Villaggio Tiglio
Campingplatz mit Wiesen und Bäumen, der direkt am See liegt. Es gibt keinen eigenen Badestrand, dafür aber einen Swimming-Pool.