© Andreas Schmidt, Leipzig-Travel Der Cospudener See entstand 2000 als Korrespondenzprojekt der EXPO 2000. Er verfügt über den längsten Sandstrand Sachsens.
© Andreas Schmidt, Leipzig-Travel Der Drallewatsch (sächsisch) – eine Kneipenmeile in Leipzigs Innenstadt – bedeutet: "Hier wird um die Häuser gezogen."
© Andreas Schmidt, Leipzig-Travel Zum Wasserfest vom 19. bis 21.8 22 gibt es wieder eine Bootsparade in der Stadt.
© Kanupark-Markkleeberg Der Kanupark am Markkleeberger See ist eine hochmoderne Anlage, angelegt mit Blick auf mögliche Olympische Spiele 2012 in Leipzig und offen für jedermann.
© Peter Franke Das Leipziger Alte Rathaus, heute das Stadtgeschichtliche Museum der Stadt, beherbergt eine ständige Ausstellung vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
© BELANTIS Charakteristisches Neuseenland im Süden Leipzigs mit Cospudener See und Freizeitpark Belantis.
© Klaus Zwingenberger An der Lagovida können Motorboote ohne Führerscheinnachweis ausgeliehen werden.
© Klaus Zwingenberger Im Hafen Zörbigker am Cospudener See trifft sich, wer aufs Wasser, eine Gose trinken und/oder einen Flammkuchen essen möchte.
© Bernd Gorne Vineta – die Kulturinsel im Störmthaler See – erinnert an Orte, die der Braunkohle zum Opfer fielen.