Weltweiter Rückrüf von VW T6 (Baujahr 2015-19)
Volkswagen muss weltweit die aktuelle Generation des VW T6 zurückrufen. Der Grund dafür ist ein Fehler bei Transportern, die eine elektrische Heckklappe besitzen.
Weltweit hat Volkswagen Nutzfahrzeuge 33.751 Exemplare der T6-Generation zurückgerufen, die von 2015 bis 2019 produziert wurden. 11.039 VW-Busse sind davon in Deutschland betroffen. Dabei handelt es sich nur um Transporter mit kurzem Radstand, die eine elektrische Heckklappe und Schiebetür haben. Ihr Produktionsdatum liegt zwischen dem 23. Juli 2015 bis 13. Mai 2019. Die Ursache für den Defekt ist eine undichte Stelle für die elektrische Heckklappe.
Hochdruckreiniger kann zu Kurzschluss führen
Wer seinen VW-Bus mit einem Hochdruckreiniger wäscht und zu wenig Abstand zum rechten Seitenteil hält, könnte dadurch Wasser in den Innenraum bringen. Passiert das wiederholt, schädigt dies das Steuergerät und kann dann für einen „unvollständigen Kurzschluss“ sorgen. Sollte durch offene Fenster, Türen oder das Schiebedach Luft an die Stelle kommen, droht ein Brand im Transporter.
Bei einer etwa einstündigen Reparatur wird in der Vertragswerkstatt bei betroffenen Fahrzeugen das Seitenteil abgedichtet. Die Rückrufaktion hat den Code „58D7“ und startet voraussichtlich am Montag, den 22. Juli 2019.