Die besten Reise-Apps

Reise-Apps: Perfekt vorbereitet in den Urlaub oder auf Geschäftsreise gehen
Wer günstig auf Privat- oder Geschäftsreise gehen und dabei nichts verpassen will, kommt um spezielle Apps für Android nicht herum. Wir haben einige davon getestet.
App in den Urlaub: mit Android günstig reisen
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! Oder die nächste Dienstreise, die möglichst günstig gebucht werden soll. Wer Geld sparen, kein Highlight vor Ort verpassen und das Erlebte mit Freunden teilen möchte, braucht eine clevere App, mit der sich all das umsetzen lässt. Mittlerweile gibt es einige Apps für Android, die für eine Privat- oder Geschäftsreise nützlich sind. Mit ihrer Hilfe lässt sich jede Menge Geld sparen und der gesamte Buchungsprozess wird einfacher. Gleichzeitig kann ein virtueller Reiseführer dabei helfen, die Unternehmungen vor Ort zusammenzustellen und sorgt so dafür, dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten garantiert nicht vergessen werden. Die Apps, die wir dir im Folgenden präsentieren, sind für die Planung der nächsten Reise vielleicht nicht unverzichtbar. Doch sie sind so hilfreich, dass Du nach dem ersten Probieren garantiert beim nächsten Mal darauf zurückgreifst.
Die 14 besten Apps für Android: Clever auf Reisen gehen
Es lohnt sich, vor der Buchung der privaten oder beruflichen Reise eine der folgenden Apps zu testen, um herauszufinden, ob sich ein Restaurant lohnt, das Hotel seinen Preis wert ist oder ein Flug nicht doch noch günstiger zu buchen ist. Wir stellen vor: die 14 besten Reise-Apps für Android:
1. Mit TripAdvisor interessante Orte finden
Die meisten nehmen sich vor, bei einer Reise nichts zu verpassen. Doch leider bleiben meist nur die üblichen und altbekannten Sehenswürdigkeiten auf der Liste stehen. Doch was ist mit all den kleinen Zielen, die nur Insider kennen? Was ist mit den hübschen Cafés, coolen Bars, trendigen Shops und kulturellen Highlights? Mit TripAdvisor profitierst Du von den Erfahrungen anderer Reisender und erfährst, welche Destinationen am gewünschten Ort unbedingt „mitgenommen“ werden sollten. Außerdem bekommst Du mit dem Tool Hilfe bei der Planung der Reise sowie bei der Organisation der einzelnen Aktivitäten. Darüber hinaus erhältst Du Zugriff auf zusätzliche Informationen und vor allem auf die Bewertungen anderer Reisender. Erfahre, wann welches Museum geöffnet hat und welche Touren absolut überflüssig sind. Um Dich mit anderen auszutauschen, kannst Du eines der angebotenen Foren nutzen. Derart gut vorbereitet kannst Du vor Ort gar nichts mehr verpassen!
2. Nichts mehr vergessen dank Packpoint
Jeder, der schon mal auf Reisen war, kennt den Ausruf beim Auspacken der Koffer: „Das … wollte ich doch unbedingt mitnehmen!“ Gefolgt von einem Schlag mit der flachen Hand vor die Stirn, wahlweise auch in umgekehrter Reihenfolge. Doch dank Packpoint gehören solche Ausbrüche der Vergangenheit an. Hier werden individuelle Packlisten erstellt, die sich nach dem Zielort und dem Abreisedatum richten. Beides wird ausgewählt, dazu kommt die Reisedauer. Die clevere App berücksichtigt das Wetter sowie mögliche Unternehmungen vor Ort. Du kannst sogar angeben, ob Du vor Ort eine Waschmaschine nutzen kannst – wenn nicht, zählt die App einfach mehr Wechselwäsche zum Gepäck dazu. Es gibt eine kostenfreie Version, die allerdings mit Werbung gespickt ist. Du kannst auch eine Premium-Version nutzen, die aktuell 3,19 Euro kostet (Stand: August 2024). Nach dem Download der Android-App gibst Du einfach die erfragten Daten ein und sagst dem Mini-Programm, ob es sich um eine Geschäfts- oder eine Privatreise handelt. Sehr praktisch dabei: Nutze das Packpoint-Widget, um auf einer Liste die bereits eingepackten Dinge abhaken zu können.
3. Mit Skyscanner den günstigsten Flug finden
Flüge, Mietwagen und Hotels können das Reisebudget ganz schön belasten! Damit sich diese Belastung in Grenzen hält, ist die Skyscanner-App ideal. Sie erlaubt das Vergleichen genau dieser Reisebestandteile und durchsucht dabei alle möglichen Anbieter und Buchungsplattformen. Du hast damit die Chance, die besten Flüge, Mietwagen und Hotels für deine individuelle Reise zu finden. Dabei kannst Du zwischen festen und flexiblen Reisedaten wählen, denn die App zeigt Dir die jeweils günstigsten Preise für die verschiedenen Reisezeiten an. Nutze dabei auch die Filter, um Flugdauer, gewünschte Airline oder die anvisierte Ankunftszeit auszuwählen. Du kannst dich zudem benachrichtigen lassen, wenn sich die Flugpreise verändern. Das ist für alle vorteilhaft, die so viel wie möglich sparen wollen, denn sie können jetzt genau dann buchen, wenn die Preise gerade günstig sind. Buchungsgebühren werden durch Skyscanner nicht erhoben. Außerdem werden die Hotels und Flüge gespeichert, Du kannst deine Planung daher jederzeit weiterführen.
4. Der Italien Reiseführer & Karte als spezieller Reiseprofi
Italien ist das Traumreiseziel für viele Deutsche. Im Google Play Store findest Du nun den Italien Reiseführer, die sich speziell mit diesem Land befasst und dir dabei alles bietet, was Du für die Planung und Durchführung Deiner Reise brauchst. Bereite deinen Stadtbummel durch Mailand oder Rom konkret vor oder bummele einfach drauflos. Du kannst Dich von der App jederzeit inspirieren lassen. Angezeigt werden rund 3.000 Reiseziele, an denen etwa 30.000 Sehenswürdigkeiten warten. Die Stadtführer sind sogar offline verfügbar. Mithilfe des Rating-Systems werden die Serviceleistungen und die Sauberkeit der einzelnen Einrichtungen vor Ort eingeschätzt, sodass Du Dir ein konkretes Bild über das touristische Angebot vor Ort machen kannst. Routenplaner und Wettervorhersage runden das Angebot ab und lassen Dich perfekt vorbereitet in den Urlaub oder zur Geschäftsreise starten.
5. Mit izi.TRAVEL Reisetipps zum Hören erhalten
Die Android-App izi.TRAVEL ist eine professionelle Hilfe für den nächsten Urlaub. Vorgestellt werden Museen und andere Sehenswürdigkeiten und das in Form von Audio-Dateien. Allerdings solltest Du der englischen Sprache mächtig sein, denn alle Audio-Führungen werden in englischer Sprache durchgeführt. Die Reiseführer sind für verschiedene Destinationen zugeschnitten und beziehen sich vor allem auf die Ballungszentren der Welt. Die Routen sind ansprechend gestaltet und detailliert dargelegt, mithilfe von GPS und Stadtkarten können sie mühelos nachvollzogen und nachverfolgt werden. Die App liefert beim Betrachten der Sehenswürdigkeiten hilfreiche Audio-Kommentare mit den passenden Hintergrundinfos, sodass Du die jeweiligen Zusammenhänge und Erklärungen direkt bereitgestellt bekommst. Neben den üblichen Sprechern sind hier auch Tourismus-Experten aktiv und präsentieren überzeugend die Highlights. Nutzer können auch umgekehrt vorgehen und versuchen sich selbst als Reiseführer. Die eigenen Erzählungen können hochgeladen werden, es gibt aber keine Garantie dafür, dass diese auch eine Veröffentlichung in der App bekommen. Tipp: Damit nicht die ganze Zeit über die Online-Verbindung stehen muss, können die jeweiligen Reiseführer vorab heruntergeladen werden und sind dann offline nutzbar.
6. Immer auf dem rechten Weg mit Wanderlog
Die App Wanderlog eignet sich perfekt für die Planung jeder Reise und kann auch für Gruppen- und Familienreisen verwendet werden. In der Basisversion ist die App kostenlos nutzbar. Mit ihr können Reisepläne erstellt und Hotels reserviert werden, darüber hinaus lassen sich Sehenswürdigkeiten auf der Karte anzeigen. Die Reiseroute kann geteilt werden, sodass das gemeinsame Planen einer ganzen Freundesgruppe möglich ist. Im Rahmen der Planung lassen sich Zwischenhalte und Pausen integrieren. Wer mehr Komfort möchte, nutzt die Pro-Version, die auch offline Zugang zu den Reiseplänen erlaubt und bei der Flüge und Mietwagen integriert werden können. Wer sein Gmail-Konto mit der App verbindet oder seine E-Mails weiterleitet, kann bereits erfolgte Reservierungen auch importieren und somit bei der Planung berücksichtigen lassen. Zudem kannst Du deine ausgewählten Routen optimieren, damit Du Reisezeit sparst. Wichtig zu wissen: Die Inhalte der App sind nur auf Englisch verfügbar.
7. Die beste Planungsapp ist Google Maps
Kann sich jemand den Alltag ohne Google Maps vorstellen? Warum sollte das also bei Reisen anders sein? Die Navigations-App ist so viel mehr als das und bietet hilfreiche Unterstützung bei der Reiseplanung. Verkehrsinfos in Echtzeit, detaillierte Wegbeschreibungen per Audio-Unterstützung oder als Bild sind verfügbar. Es ist sogar möglich, einzelne Stadtviertel oder Sehenswürdigkeiten in 3D zu besichtigen – Immersive View sei Dank. Über die Live-View-Funktion können nahe gelegene Restaurants und Geschäfte sowie Sehenswürdigkeiten direkt auf dem Smartphone angezeigt werden. Zudem ist die Planung der Reise und der zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten durch die fotorealistischen Luftaufnahmen deutlich einfacher. Als Navi-App ist Google Maps alternativlos.
8. Zwischen Währungen wechseln mit dem Easy Currency Converter
Was innerhalb der EU nicht mehr nötig ist, steht an vielen anderen Grenzen an: Die Umrechnung der eigenen Währung in die jeweilige Landeswährung. Mehr als 200 Währungen werden durch den Easy Currency Converter berücksichtigt, sogar einige Kryptowährungen sind eingeschlossen. Das Umrechnen in Bitcoin oder Ethereum ist damit ein Leichtes. Die Aktualisierung der Wechselkurse erfolgt im Sekundentakt, sodass die gebotenen Informationen wirklich immer aktuell sind. Um die jeweilige Rechnung durchzuführen, müssen Nutzer lediglich die bevorzugte Währung angeben und können dann die wichtigsten Kurse direkt sehen. Ein langes Suchen der passenden Währung entfällt damit. Tipp: Nutze im Ausland am besten den Offline-Modus, damit Du Roaming-Gebühren sparst. Gespeichert werden immer die zuletzt geladenen Kurse. Die App ist kostenfrei, wird in der Gratis-Version allerdings mit jeder Menge Werbung angezeigt. Wenn Du das nicht magst, kannst Du auch gegen Zahlung von 2,29 Euro die werbefreie Version erhalten.
9. Quer durch die ganze Welt mit WorldExplorer
Du suchst einen Reiseführer, der die ganze Welt kennt? Dann ist WorldExplorer genau die richtige Wahl. Die App für Android zeigt sämtliche Sehenswürdigkeiten und touristischen Ziele rund um den von Dir festgelegten oder angezeigten Standort innerhalb einer ausgewählten Stadt. Verzeichnet sind mehr als 350.000 Orte, historische Bauten und Denkmäler in der App. Die Ziele werden nach ihrer Beliebtheit aufgelistet, wahlweise auch nach der Entfernung zu Dir oder nach dem Alphabet. Die Schnittstelle zu Google Maps ist vorhanden, sodass Du Dir die dargestellten Routen in der Karte detailliert anzeigen lassen kannst. Durch das Bewertungssystem erfährst Du sogar ganz genau, ob sich ein Besuch der jeweiligen Sehenswürdigkeiten überhaupt lohnt. Auch hier gibt es wieder eine kostenfreie App mit eingeschränkten Funktionen sowie eine Pro-Variante, die aktuell 4,99 Euro kostet (Stand: August 2024). Mit der kostenpflichtigen Version entfällt auch die nervige Werbung.
10. Urlaubstracker Schnäppchen als beste App für Schnäppchenjäger
Die Gratis-App für alle Sparfüchse sorgt dafür, dass deine nächste Reise so günstig wie möglich wird. Ob Kurztrip oder Pauschalreise, ob nur Flug oder auch die Buchung des Hotels: Die Reise-Deals werden zu besonders attraktiven Preisen angeboten. Die App Urlaubstracker mag allerdings sehr hilfreich sein, wenn Du nicht zu viel bezahlen möchtest, allerdings gibt es hier längst nicht alle Wunschziele. Außerdem ist die App eher für Spontanreisende gedacht, die sich nicht auf ein spezielles Ziel festgelegt haben. Wer sich aber auf die angezeigte Auswahl einlässt, bekommt wunderbare Angebote an Flugtickets, Frühbucher-Reisen und für den Besuch diverser Sehenswürdigkeiten. Etwas aufwendig ist die Kombination von Reise-Deals und Hotel-Angeboten. Richtig praktisch aber ist die App, wenn eine vordefinierte Reise wirklich verfügbar ist, denn dann lässt sich wirklich viel Geld sparen.
11. Mit Flightradar24 Flüge in Echtzeit verfolgen
Die App Flightradar24 ist die führende ihrer Art und steht in 150 Ländern auf dem ersten Platz. Sowohl private als auch professionelle Nutzer sind dabei und verfolgen Flugzeuge in Echtzeit nebst allen Informationen, die für den Flug wichtig sind. Das Smartphone muss dabei einfach nur in den Himmel gehalten werden. Per App nehmen Nutzer die Perspektive der Piloten ein (in 3D!) und erhalten alle nötigen Flugdaten zu Route, Flugzeugtyp, Höhe, Geschwindigkeit und Flugplan. Auch die Ankunfts- und Abflugzeiten können nachverfolgt werden. Wer eine bestimmte Flugnummer eingibt, erhält alle wichtigen Daten zu diesem Flug, wobei einzelne Flüge auch per Filter gesucht werden können. Die grundlegenden Funktionen der App sind in der kostenlosen Version bereits enthalten, kostenpflichtige Versionen werden nach Gold und Silber unterteilt und kosten 4,49 bzw. 2,99 Euro pro Monat (Stand: August 2024). Auch historische Daten werden für 90 Tage (Silber) oder für 365 Tage (Gold) gespeichert.
12. Unterkünfte von privaten Anbietern über Airbnb finden
Viele Privatleute vermieten ihre Häuser und Wohnungen in beliebten Urlaubsgebieten. Diese Unterkünfte lassen sich bei Airbnb ganz einfach über verschiedene Filterfunktionen finden. Gemütliche Zimmer sind dabei ebenso dabei wie luxuriöse Apartments oder ganze Luxusvillen. Die benutzerfreundliche Android-App erlaubt die Suche nach Standort, Preis, Datum und Unterkunftsart. Außerdem können lokale Erlebnisse gebucht werden. Du suchst vielleicht nach einem Kochkurs in Rom oder nach einer Stadtführung für London – per Airbnb-App findest Du diese ganz einfach und buchst sie direkt. Durch die Bewertungsfunktionen ist es möglich, vertrauenswürdige Gastgeber zu finden. Sehr praktisch: In die App ist eine Nachrichtenfunktion integriert. Du kannst darüber direkt mit deinem Gastgeber in Kontakt treten und die Nachricht sogar in die jeweilige Landessprache übersetzen lassen. Airbnb ist ähnlich praktisch wie booking.com, diese App liefert gleich noch einen Hotel-Experten für die spontane Reisebuchung.
13. Günstig mit dem FlixBus und der FlixBus-App reisen
FlixBus und FlixTrain sind bekannt für günstige Reiseangebote bei Langstreckenfahrten. Rund 120.000 Verbindungen werden in der FlixBus-App angezeigt, wobei über 1.000 verschiedene Ziele in 20 Ländern Europas miteinander verbunden werden. Busse und Züge sind gut ausgestattet und bieten kostenfreies WLAN, bequeme Sitze und eine Klimaanlage. In der App sind die verfügbaren Verbindungen sowie zugehörigen Abfahrts- und Ankunftszeiten aufgeschlüsselt. Die Tickets kannst Du hier direkt buchen, gleichzeitig erhältst Du jederzeit alle Infos zu Deinen gebuchten Fahrten. Auf Wunsch auch per Push-Meldung, sodass Du über mögliche Verspätungen ebenfalls direkt informiert bist. Ähnlich wie diese App funktioniert BlaBlaCar, die App des bekannten Mitfahrerportals. Damit kommst Du günstig von einer Stadt in die andere oder kannst anderen Reisenden einen Platz in deinem Auto anbieten. Hiermit kommst Du günstig und vor allem pünktlich von A nach B – auf jeden Fall besser als mit der Deutschen Bahn.
14. Besser reisen mit „Sicher reisen“
Du willst schon vor Antritt deiner Reise wissen, was dich sicherheitstechnisch am Ziel erwartet? Mit „Sicher reisen“ erfährst Du das alles und bekommst sogar Hinweise auf mögliche Naturkatastrophen. Die offizielle App liefert Dir alle nötigen Hinweise des Auswärtigen Amtes und wird für alle Länder der Welt ständig aktualisiert. Dies ist nicht nur bei einer geplanten Urlaubsfahrt von größter Bedeutung, auch Geschäftsreisende können sich hier informieren und wissen genau, ob es aktuell ein guter oder ein schlechter Zeitpunkt für den Besuch des Geschäftspartners ist. Der virtuelle Sicherheitshelfer gibt Tipps, wie Du Dich im Notfall verhalten solltest und kennt die Adressen der deutschen Vertretungen im Ausland. Außerdem bekommst Du Informationen zu möglichen Impfungen, zu Reiserücktrittsversicherungen und ländertypischen Krankheiten, zu Zoll- und Rechtsvorschriften. Bei dieser App ist der Name Programm!