Facebook-App: Aus Geplapper werde Text

Facebook will seiner Messenger-App ein neues Feature spendieren: Wer gerade keine Lust hat, sich Sprachnachrichten seiner Freunde anzuhören - der soll sich das fröhliche Geplapper bald auch einfach als Text ausgeben lassen können.
Es gibt Momente, da freut man sich ungemein, die Stimme eines liebgewonnenen Menschen zu hören - und manchmal will man dann auch einfach nur seine liebe Ruhe. Für zweiteren Fall will nun Facebook vorsorgen: Laut einem Bericht der Webseite "The Verge" will der Social-Network-Gigant seine Messenger-App um eine neue Funktion erweitern. Sie soll eingehende und zu versendende Sprachnachrichten bald auch als Text auf das Display ausgeben können.
Wie sieht es bei Facebook hinter den Kulissen aus? Diese Doku bei MyVideo zeigt es Ihnen
Bereits am Freitag habe Facebook begonnen, das neue Feature "im kleinen Rahmen" zu testen, wie auch der Messenger-Verantwortliche David Marcus mitteilte. Dass Facebook die Funktion erst einmal vorsichtig testet, könne eine Lehre aus den Problemen Googles sein, spekuliert "The Verge". Über "Google Voice" bietet der Konzern bereits seit einiger Zeit die Umwandlung von Sprach- in Textnachrichten an. Allerdings gilt das Feature als äußerst fehleranfällig. Facebook will seinen verbesserten Messenger offenbar erst für alle User freigeben, wenn jede Problemquelle beseitigt sind.