8 Android-Apps rund um das Thema Shopping

© Thinkstock
8 Android-Apps rund um das Thema ShoppingWir haben für Sie die acht besten Apps zusammengestellt, die Ihnen das Einkaufen im Internet erleichtern sollen! Das Shoppen in überfüllten Kaufhäusern in der Innenstadt ist nicht Ihr Fall? Die hier präsentierten acht Shopping-Apps für Android-Geräte bieten eine bequeme Alternative.
Der Play Store umfasst viele passende Apps für Shopping-Begeisterte. Wir haben uns umgesehen und präsentieren Ihnen eine interessante Auswahl.
- H&M
H&M möchte sein besonderes Einkaufserlebnis auch auf Smartphones erfahrbar machen und greift dafür auf Videos, Neuigkeiten und Aktionsrabatte zurück.
Die App trägt schlicht und einfach den Namen der Ladenkette. Auch das Angebot ist gleich, Sie finden hier Kleider, Schuhe und Accessoires in großer Vielfalt.
Häufig gekaufte Artikel präsentiert die App mit einem eigenen Foto in HD-Qualität, manchmal ist auch ein attraktiver Rabatt ausgewiesen. Kaufen Sie über die App ein, erhalten Sie die Artikel wenige Tage später per Post. Wer möchte, kann auch Push-Nachrichten einstellen. Die App informiert dann umgehend über neue Angebote und Aktionen in Filialen in Ihrer Nähe. Über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter versenden Sie diese Neuigkeiten an Freunde weiter.
Sie suchen den Weg zur nächsten H&M-Filiale? Per GPS zeigt Ihnen die App den richtigen Weg. Diese Funktion können Sie übrigens beim Shoppen weltweit verwenden.
Riesige Auswahl, problematische Stabilität
Die große Auswahl ist sicherlich die Stärke dieses Angebots, zudem sind die Preise eher niedrig.
Die Funktionalität der App könnte aber etwas besser sein. Immer wieder ergeben sich Stabilitätsprobleme, sodass der Einkauf jäh abgebrochen wird. Zudem sollten die Entwickler noch ein wenig an den Filterfunktionen arbeiten, damit sich die gesuchten Artikel gezielter auffinden lassen.
Fazit
Präsentation und Auswahl an Artikeln stimmen bei diesem Angebot. Weniger erfreulich sind die Abstürze der Software, diese treten allerdings nicht allzu häufig auf. Interessant sind für Shopper natürlich auch die H&M-typisch niedrigen Preise. - billiger.de Preisvergleich
Die App billiger.de Preisvergleich leitet Sie weiter in passende Shops im Internet. Sie erhalten dabei stets die günstigsten Angebote angezeigt. Die App ist kostenlos und kann Ihnen dabei helfen, beim Einkaufen viel Geld zu sparen.
Billiger.de greift gleich auf mehr als 22.000 Shops zu und vergleicht deren Angebote. Die Informationen bleiben aber längst nicht auf den Preis beschränkt: Sie lesen auch Testberichte zum Beispiel zu Notebooks oder Kundenmeinungen zu Rasenmähern und vielen anderen Produkten. Das soll bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Im Hinblick auf die vertretenen Produktkategorien ergeben sich keine Lücken. Käufer finden hier einfach alles, was das Verbraucherherz begehrt. Auto, Sport und Wohnen sind nur einige der Kategorien. Damit Sie sich bei dieser Fülle an Angeboten zurechtfinden, erfolgt die Suche anhand zahlreicher sinnvoller Filterfunktionen.
So kaufen Sie billiger ein
Grundsätzlich ist eines klar: Anhand einer manuellen Suche werden Sie über Suchmaschinen nur schwer günstigere Angebote als über billiger.de finden können. Damit erfüllt die App die gleiche Funktion wie die Website auch. Hinzu kommt, dass die App Seiten schnell aufbaut, den Preisverlauf der Produkte grafisch veranschaulicht und viele wichtige Details zu den Artikeln liefert. Sogar ein Barcode-Scanner ist mit von der Partie, falls Sie sich im Laden nicht sicher sind, ob ein Artikel zu teuer ist.
Fazit
Mit dieser App shoppen Sie stets günstig. Die App nimmt Ihnen die Arbeit ab und sucht die besten Angebote heraus. Zudem ist die Filterfunktion sehr gut gelungen. Echte Schwächen erlaubt sich die App keine. - eBay eBay gibt diese App offiziell heraus und macht damit das Auktionshaus auch über Smartphone. komfortabel zugänglich. Hier kaufen Sie Produkte Ihrer Wahl und verkaufen eigene Artikel.Das Auktionshaus eBay ist der weltweite Marktführer, entsprechend finden Sie auf der Plattform praktisch alle Artikel. Die App erlaubt Ihnen die Suche weltweit, Sie können jederzeit auf Artikel bieten oder über ein einfaches Verkaufsformular eigene Artikel einstellen - und das alles bequem über das Smartphone.Wer die App das erste Mal nutzt, fühlt sich gleich zu Hause. Das liegt an der Nähe zur Website und an den Funktionen, die allesamt erhalten geblieben sind. Sie können zum Beispiel andere Nutzer der Plattform kontaktieren oder das Bewertungssystem einsehen.Bequem vom Smartphone aus ändern Sie Ihre Angebote, verfolgen Sendungen online und nutzen die Favoritenfunktion, mit der Sie sich gute Verkäufer merken. Anreichern lässt sich die App mit verschiedenen Widgets, die ebenfalls im Play Store von Android zu finden sind.Einfache Suche dank umfangreicher FilterfunktionBei eBay ist eine gute Filterfunktion angesichts der riesigen Artikelauswahl sicherlich notwendig und die App enttäuscht hier nicht. Sie suchen gezielt nach Herstellern, Produktdetails und Kategorien und erhalten so aussagekräftige Treffer. Interessant ist aber auch die Preisspanne eines Artikels sowie der Artikelzustand.FazitWer sich gerne auf eBay aufhält, kommt an dieser App nicht vorbei. Die Funktionen überzeugen, die Artikelauswahl sucht ihresgleichen. So macht das Shoppen über das Smartphone Spaß. Echte Schwächen können wir hier nicht ausmachen.
- Amazon ShoppingDer Versandriese Amazon ist im Play Store ebenfalls mit einer eigenen App vertreten. Mit diesem umfangreichen Shopping-Tool wählen Sie aus allen Artikeln Amazons weltweit.Wer unterwegs über das Smartphone auf die riesige Auswahl von Amazon zugreifen möchten, hat mit dieser App nun die Möglichkeit dazu. Nicht nur die Artikel von Amazon selbst, sondern auch alle Angebote der angeschlossenen Verkäufer sind hier zu finden. Kundenrezensionen zu vielen Artikeln helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung weiter.Wer ein Schnäppchen findet, kann es einfach an einen Freund weitersenden. Filter bietet die Suchfunktion in großer Zahl, so sortieren Sie Treffer nach Bewertungen, nach Produktdetails und nach Herstellern.Das Konzept weiß zu gefallenDas Gesamtkonzept dieser App ist gelungen. Die einzelnen Seiten baut die App schnell auf, Sie erhalten Produktfotos in hoher Qualität und über den Wunschzettel merken Sie sich Artikel für später. Der Amazon-Kundenservice ist in die App integriert, ebenso wie ein Barcode-Scanner. Der Scanner hilft beim Auffinden von Artikeln und deren Online-Preisen.FazitAmazons eigene App macht das große Warenangebot auf dem Smartphone zugänglich. Überzeugend sind vor allem die einfache Bedienung der App und die Nähe zur Browser-Version. Bei großen Produktfotos können die Ladezeiten aber manchmal etwas lang sein.
- OTTO - Mode & Fashion-ShoppingDas Produktangebot von OTTO ist nicht nur besonders breit, sondern dank App nun auch über Smartphone. abrufbar. Sie finden Produkte aus allen wichtigen Bereichen wie Kleidung oder Multimedia.Im Jahr 1950 hatte der erste Katalog noch 14 Seiten, die App fällt heute etwas umfangreicher aus. Statt sich an den dicken Papier-Katalogen zu verheben, gerät die Suche nach passenden Produkten über die App äußerst komfortabel. Sämtliche Artikel, die Sie auch im Katalog finden würden, sind in der App vertreten.Artikel suchen Sie über die vielen aussagekräftigen Kategorien wie etwa Baumarkt, Wohnen oder natürlich Kleider. Kategoriefilter unterstützen Sie dabei, die Suchtreffer weiter einzuschränken. Die Filterung erfolgt anhand von Kriterien wie dem Preis, dem Hersteller oder dem Aussehen eines Produkts.Gemütlich vom Sofa aus einkaufenDie Ladezeiten fallen bei dieser App erfreulich kurz aus, Produktfotos in hoher Auflösung und eine übersichtliche Gestaltung der Benutzeroberfläche erfreuen den Nutzer. Auffällig ist der gute Service: Sie erhalten eine persönliche Beratung über das Telefon, per Chat oder E-Mail und gelangen so schneller zu einer Kaufentscheidung.FazitDen OTTO-Katalog immer mit dabei auf dem Smartphone. Das bietet diese App neben den üblichen digitalen Vorzügen als Mehrwert gegenüber dem klassischen Katalog. In regelmäßigen Abständen erhalten Sie Updates, die Suche erfolgt schnell und komfortabel. Echte Schwächen sind hier nicht zu entdecken.
- kaufDA - Prospekte & AngeboteDie App kaufDA bietet Ihnen Informationen aus Prospekten der wichtigen Handelsunternehmen. So sind Sie jederzeit über attraktive Angebote in Ihrer Nähe informiert.Das Hantieren mit Papierbergen gehört mit kaufDA der Vergangenheit an: Durchstöbern Sie die Prospekte der Händler in Ihrer Region einfach bequem am Smartphone. Die Datenbank umfasst Angebote aus ganz Deutschland, die Sie mittels Filtern durchsuchen. So finden Sie schnell bestimmte Produkte und erfahren gleich, wann das entsprechende Geschäft geöffnet hat.Wenn Sie wünschen, speichern Sie einzelne Seiten aus den Prospekten ab. Die App informiert Sie dann über ablaufende Angebote auf eben jenen Prospektseiten.Suche mit kleinen SchwächenDie Suchfunktion ist clever gestaltet und zeigt nur Prospekte von Händlern an, die lokal auch tatsächlich mit den entsprechenden Angeboten vertreten sind. Allerdings liegt der Schwerpunkt der App auf deutschen Großstädten, Anwendern in ländlichen Gegenden bietet sich nur ein etwas geringerer Nutzen.Perfekt ist die Suchfunktion nicht. Zwar finden Sie schnell passende Artikel, nach Filialen können Sie aber nicht gezielt suchen.FazitMit dieser App macht das Einkaufen Spaß. Sie erhalten damit viele Prospekte aus Ihrer Region, nutzen eine durchdachte Suchfunktion und kaufen damit günstiger ein. Die Bedienung sollten die Entwickler aber noch optimieren. Außerdem sollten Sie bedenken, dass die App keinen Anspruch auf Vollständigkeit der angezeigten Prospekte erhebt.
- GrouponDie App Groupon beschränkt sich auf Gutscheine. Entsprechende Angebote werden täglich aktualisiert, womit sich für den Besucher tatsächlich ein erheblicher Nutzen ergibt.Wer seine Einkäufe mit Gutscheinen bestreitet, der kann beim Shoppen viel Geld sparen. Genau das möchte Groupon möglich machen und zwar bequem vom Sofa aus über das Smartphone. Die Gutscheine und Rabatt-Angebote decken dabei ein weites Feld ab. In der Gastronomie sparen Sie beim Einkaufen ebenso wie bei Urlaubsreisen oder Sport-Ereignissen.Bei Groupon finden Sie nur Gutscheine und damit nur Angebote, die deutlich im Preis reduziert sind. Bis zu 70 Prozent lassen sich so bei einzelnen Angeboten sparen. Die jeweiligen Angebote sind jedoch hinsichtlich ihrer Stückzahl begrenzt. Wer zuerst kommt, kann also die Rabatte für sich sichern.Steht der Website in nichts nachDie App von Groupon unterscheidet sich kaum von der Website. Sie können hier beispielsweise günstige Geburtstagsgeschenke sowie Eintrittskarten für Konzerte aufstöbern. Auch mit kleinem Geldbeutel können Sie so ausgiebig shoppen.FazitGroupon bietet interessante Gutscheine aus vielen Kategorien. Die Listendarstellung der Treffer könnte manchmal aber etwas flexibler sein.
- idealo Preisvergleich ShoppingDie App von idealo findet in Internet-Shops Tiefstpreise zahlreicher Artikel. Damit wird der Boden bereitet für ein langes Shopping-Vergnügen.Mit dieser App erfahren Sie sofort, wie günstig ein Angebot tatsächlich ist oder ob Sie nicht vielleicht woanders noch günstiger einkaufen können.Das Programm greift auf die Angebote zehntausender Shops zurück, um für Sie die Tiefstpreise zu ermitteln. Dabei berücksichtigt die App auch die großen Versandhäuser wie etwa Amazon, Media Markt oder Zalando. Die Suche gestaltet sich vielfältig: Geben Sie die EA-Nummer ein oder ein Stichwort, möglich ist die Suche aber auch per Barcode. Neben den besten Preisen finden Sie auch Produktvideos, Kundenmeinungen und aufschlussreiche Datenblätter zu den einzelnen Produkten. Die Kaufentscheidung sollte damit deutlich leichter fallen.Die Treffer der Produktsuche sind umfangreich. Zum Glück ist die Filterfunktion in der idealo-App sehr gut ausgebaut. Sie schränken die Treffer mit ihrer Hilfe nach Herstellern und Preisspannen oder nach der Altersfreigabe ein.Widgets für jeden EinsatzzweckZu den cleveren Funktionen gehören zum Beispiel die Merkzettel. Mit deren Hilfe finden Sie interessante Artikel schnell wieder. Möglich ist aber auch die Einrichtung eines Preisalarms per Push-Nachricht oder das Teilen von günstigen Angeboten mit Freunden. Wem diese Funktionen immer noch nicht genügen, der kann die App mittels Widgets flexibel erweitern. Dann steht Ihnen zum Beispiel auch ein Barcode-Scanner zur Verfügung.FazitEs gibt nur wenige Apps, die sich so gut für das Auffinden von Tiefstpreisen eignen wie diese. Die Benutzerführung ist vorbildlich und die Filteroptionen wissen zu überzeugen. Merkzettel kann man leider nicht synchronisieren.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt