Google Fotos: Kein Auto-Backup mehr für Fotos und Videos aus Social Media
Fotos und Videos von Messengern wie Whatsapp und sozialen Medien werden von Google Fotos nicht mehr automatisch gespeichert. Welche Konsequenzen das nach sich zieht, erfahren Sie hier.
Das Android-Newsportal Androidpolice berichtete jüngst darüber, dass Google künftig keine Videos und Fotos von Instagram, Twitter, Whatsapp und weiteren Social-Media-Plattformen mehr automatisch auf seinen Google-Fotos-Servern speichern wird. Damit endet ein praktischer Service, den viele Nutzer wohl schmerzlich vermissen werden.
Google hatte die Neuerung kurz und knapp auf der Supportseite seines Dienstes Google Fotos bekannt gegeben. Die Änderung der Einstellungen für Backup & Sync bei Messaging-Apps war notwendig geworden, weil infolge der Corona-Pandemie immer mehr Videos und Fotos von Nutzern geteilt wurden. Durch das erhöhte Aufkommen beim Teilen von Bildmaterial wurden die Ressourcen allmählich knapp. Mit der Abschaltung der standardmäßigen Backup- & Sync.Funktion möchte Google Internet-Ressourcen sparen. Diese Maßnahme trifft die Geräteordner von Messaging-Apps wie Kik, Messages und Whatsapp. Die Nutzer erhalten einen entsprechenden Hinweis von ihrer Fotos-App. Videos und Fotos aus Messaging-Apps, welche vor der Umstellung schon auf Google Fotos gesichert wurden, betrifft diese Änderung jedoch nicht. Die Änderung wird also nur bei Videos und Fotos wirksam, die nach der Google-Fotos-Umstellung über den Messenger verschickt wurden.
Von diesen Apps werden Bilder nicht mehr automatisch gespeichert
Die Abschaltung des standardmäßigen Speicherns von Bildern und Videos in Google Fotos betrifft nach unseren Erkenntnissen die folgenden Messenger-Dienste und sozialen Netzwerke.
- Helo
- Kik
- Messages
- Messenger
- Snapchat
- LINE
- Viber
So reaktivieren Sie die automatische Speicherung
Abhilfe: Nutzer haben dennoch die Möglichkeit, die Back-up & Sync.Funktion wieder von Hand einzuschalten. Dies gilt für die diversen Ordner der jeweiligen Apps. Auf dieser Seite erklärt Google, wie das funktioniert. Sie müssen zuerst die App Google Fotos öffnen, unten auf Galerie tippen und dann "Fotos auf dem Gerät" antippen. Anschließend müssen Sie auf "Alle ansehen" tippen und auf den Ordner, der gesichert werden soll. Oben aktivieren Sie nun Back-up & Sync. Die automatische Backup-Funktion sollte danach für den jeweiligen Messenger wieder verfügbar sein.
Natürlich können Sie nicht nur komplette Ordner, sondern auch einzelne Videos und Fotos auf Google Fotos sichern.