Schutz vor nervigen Anrufen mit „Spamblockup“ (bisher „Fritzblock“)

Schutz vor nervigen Anrufen mit „Spamblockup“ (bisher „ Fritzblock“)
Neuer Name, alte Funktionen: Fritzblock heißt nun „Spamblockup“ und schützt Sie davor, nervige Anrufe zu erhalten.
Der Berliner Konnektivitätsspezialist AVM bezeichnet nicht nur den Router als "Fritzbox", auch bei vielen anderen Tools wurde "Fritz" vor die Bezeichnung gestellt. Dies war auch beim Programm "Fritzblock" der Fall. Aufgrund des Namens war klar, dass "irgendetwas" blockiert werden sollte. Allerdings hat sich herausgestellt, dass der Begriff "Fritzblock" möglicherweise zu markenrechtlichen Problemen führen könnte - daher wurde das Tool zu " Spamblockup" umbenannt. Dem Funktionsumfang tut dies keinen Abbruch: Alle Aufgaben werden nach wie vor zuverlässig erledigt. Für Einsteiger stehen fünf kurze Videos zur Verfügung, in denen der Hersteller alles zu den Themen Einrichtung, Nutzung und Konfiguration ausführlich erläutert.
Unser Fazit: Das clevere Tool schützt vor unerwünschten Werbeanrufen, aber logischerweise nur dann, wenn Sie eine Fritzbox verwenden.