Sicherheitslücke Passwort - diese unsicheren Passwörter wurden 2015 noch genutzt

Wer ein zu einfaches Passwort wählt, läuft Gefahr, dass die eigenen Daten in falsche Hände geraten. Splashdata hat auch für 2015 gängige unsichere Passwörter ermittelt.
Im Jahr 2015 wurden wiederholt Nutzerdaten gestohlen. Dieses Phänomen ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass auch weiterhin viel zu unsichere Passwörter gewählt werden. Das Unternehmen Splashdata ermittelt alljährlich gängige Passwörter, die als besonders unsicher einzustufen sind. Das Ziel: bei den Nutzern ein Bewusstsein für die Wichtigkeit sicherer Passwörter zu wecken. Der Erfolg lässt allerdings noch auf sich warten. Denn auch 2015 wurden derart unsichere Passwörter wie "123456" oder "QWERTZUIOP" verwendet. Diese Passwörter können mit wenig Mühe erraten werden und erfordern keine hochwertige Entschlüsselungstechnik. Doch auch der Einfluss des neuen Star Wars Films war im vergangenen Jahr zu spüren. So haben sich immer wieder Menschen für Passwörter wie "star wars", "princess" oder "solo" entschieden. Selbst das gute, alte "password" taucht als unsicheres Passwort noch immer in der Liste auf. Solche unsicheren Passwörter machen es Internetdieben leicht, benutzerbezogene Daten zu stehlen, um sie zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen.
Platz | Passwort | Vorjahr |
25 | starwars | neu |
24 | psasw0rd | neu |
23 | solo | neu |
22 | qwertyuiop | neu |
21 | princess | neu |
20 | login | neu |
19 | letmein | 13 |
18 | monkey | 12 |
17 | master | 19 |
16 | dragon | 9 |
15 | 1qaz2wsx | neu |
14 | 11111 | 15 |
13 | abc123 | 14 |
12 | 1234567890 | neu |
11 | welcome | neu |
10 | baseball | 8 |
9 | 1234567 | 11 |
8 | 1234 | 7 |
7 | football | 10 |
6 | 123456789 | 6 |
5 | 12345 | 3 |
4 | qwerty | 5 |
3 | 12345678 | 4 |
2 | password | 2 |
1 | 123546 | 1 |