Abschied vom Internet Explorer 11 und vom alten Edge
Der Internet Explorer (IE) 11 und der alte Edge verabschieden sich in den Ruhestand. Hier erfahren Sie, wann Microsoft den Support endgültig beendet und was zu beachten ist.
Aktuell gibt es noch drei Browser aus dem Hause Microsoft, die unter Windows 10 in Verwendung sind: den Internet Explorer 11, den "Legacy Edge., der noch ohne Chromium Engine auskommt, sowie den neuen Edge. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass der Support für den IE 11 und "Legacy Edge. enden wird. Hierfür hat der Konzern einen konkreten Fahrplan ausgegeben:
Wer "Microsoft Teams" nutzt, kann dieses ab dem 30. November 2020 nicht mehr mit dem IE 11 tun. Die weiteren Microsoft-365-Apps sowie andere Microsoft-365-Dienste stellen Support für den IE 11 ab dem 17. August 2021 ein. Entsprechend können diese Dienste und Services ab diesem Datum nicht mehr mit dem IE 11 genutzt werden. Sonstige Microsoft-365-Funktionen gibt es im IE 11 dann nur noch auf Sparflamme.
Dringend empfohlen: Umstieg auf aktuelle Browser
Um Probleme bei der Nutzung zu vermeiden, empfiehlt Microsoft, dass alle Anwender des IE 11 auf den neuen Edge mit Chromium Engine umsteigen sollen. Immerhin endet auch der Support für die Desktop-App von "Legacy Edge. am 9. März 2021. Entsprechend gibt es ab diesem Datum keine neuen Sicherheitsupdates mehr, mit der sich Nutzer des alten Edge schützen können.
Da es den IE 11 schon seit 2013 gibt, trägt Microsoft ein Stück seiner eigenen Geschichte zu Grabe. Das passiert allerdings schon seit einiger Zeit, denn seither wurde der Browser Edge vorgestellt. Mittlerweile gibt es diesen Browser schon in einer neuen Variante, die mit Chromium Engine ausgestattet ist. Im neuen Windows 10 Update 20H2 ist der neue Edge ebenfalls wieder mit von der Partie.