Nachrichten Warum Gewinne von Stromerzeugern abgeschöpft werden durften In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen. Der Bund ließ ihre zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen - und ...
Nachrichten EU-Kommission: Millionenstrafe gegen Modehaus Pierre Cardin Vor knapp zwei Jahren startete die EU-Kommission eine Untersuchung gegen eine französische und eine deutsche Modefirma. Das Ergebnis: eine ...
Nachrichten Ifo: Unternehmen planen mehr Kurzarbeit und Jobabbau Die Krise kommt immer mehr auf dem Arbeitsmarkt an. Vor allem ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft plant laut einer Ifo-Umfrage ...
Nachrichten Einkauf per Mausklick immer beliebter - aber nicht bei allen Kleidung, Filme, Bücher - schnell ist der digitale Warenkorb gefüllt. Der Trend im Online-Handel zeigt nach oben. Allerdings hat das ...
Nachrichten Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein Kleidung, Filme, Bücher - schnell ist der digitale Warenkorb gefüllt. Wie beliebt der Einkauf per Mausklick bei den Menschen in Deutschland ...
Nachrichten EZB-Präsidentin Lagarde rät von Vergeltung gegen US-Zölle ab Was tun, wenn US-Präsident Trump die Zölle auf Importe deutlich anhebt? Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank empfiehlt ein ...
Nachrichten Fast 40 Prozent mehr Bankenkredite für Eigentumswohnungen Die Bauzinsen sind in den vergangenen Monaten spürbar gesunken. Egal, ob Häuser oder Wohnungen: Verbraucher greifen wieder bei ...
Nachrichten Die Industrie ist im Umbruch: Experten fordern neue Konzepte Thyssenkrupp Steel will 5000 Jobs streichen, Ford 2900, etc. pp. - ein ums andere Mal geben Traditionsfirmen herbe Jobkürzungen bekannt. Wie ...
Nachrichten Fahrplanaushänge auf Papier: Keine Ankunftspläne mehr Die Fahrplanaushänge der Deutschen Bahn sind legendär. Die Digitalisierung schreitet voran. Was bedeutet dies für die großen Schaukästen in ...
Nachrichten Ford-Jobabbau: Betriebsrat bangt um Zukunft des Standorts Nach der Nachricht von massiven Jobkürzungen bei Ford rief der Betriebsrat zur Infoversammlung. In zwei Hallen gab es 8000 Plätze, die ...
Nachrichten IG Metall droht mit "kreativem Ärger" gegen Stahl-Jobabbau 11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand ...
Nachrichten Lufthansa weitet Klima-Tickets auf fast alle Flüge aus Bislang lindern nur wenige Flugpassagiere die Klimafolgen ihrer Reisen. Lufthansa will die Gäste stärker beteiligen und unterbreitet ein ...
Nachrichten Wer wie weltweit per Internet vernetzt ist Weltweit wächst der Anteil der Menschen, die mit dem Internet verbunden sind oder Mobiltelefone haben. Der UN-Organisation für ...
Nachrichten VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in Xinjiang Mit dem VW-Werk in Xinjiang verbanden sich seit Jahren Vorwürfen der Zwangsarbeit. Nun hat sich VW von dem Standort getrennt. Wie geht es ...
Nachrichten Keine Besserung auf dem Arbeitsmarkt in Sicht Die Arbeitsagenturen in Deutschland erwarten für die nächsten drei Monate keine Besserung. Industriekrise und Wirtschaftsflaute hinterlassen ...
Nachrichten Aufwärtstrend bei Spritpreisen verfestigt sich Benzin und Diesel sind erneut teurer geworden. Vor allem beim Selbstzünderkraftstoff gibt es inzwischen einen klaren Aufwärtstrend.
Nachrichten Weniger Bierdurst stürzt Hopfenbauern in Existenznöte "Hopfen und Malz, Gott erhalt's", lautet ein gängiges Sprichwort. Die deutschen Hopfenbauern haben derzeit alle Mühe, ihre Flächen ...
Nachrichten Wie viel Zeit der Black Friday die Shopper kostet Die Rabattaktionen rund um den Black Friday wecken Begehrlichkeiten. Eine Umfrage zeigt, wie viel Zeit sich Konsumenten für die ...
Nachrichten Volkswirte sehen Deutschland nicht vorbereitet auf Trump Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das "America First"-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer ...
Nachrichten EZB-Direktorin Schnabel warnt vor zu starken Zinssenkungen In zwei Wochen entscheidet die Europäische Zentralbank erneut über die Leitzinsen - die Börse rechnet mit Senkungen, auch in den Monaten ...